Local News

Posted:
2025-04-07 13:35:19
Kriminalitätslage:
Diebstahl von StarkstromkabelWie der Polizei angezeigt wurde, entwendeten unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 03.04.2025 / 18.20 Uhr bis zum 07.04.2025 / 07.00 Uhr in der Fichtenbreite in Coswig ein 180 Meter langes Starkstromkabel. Dieses wurde am Fahrbahnrand auf einer Strecke von 170 Metern bis zur Baustelle verlegt. Der Schaden soll sich auf mehrere tausend Euro belaufen.
Beeinträchtigung von NothilfemittelnIm Tatzeitraum vom 05.04.2025 / 21.00 Uhr bis zum 07.04.2025 / 06.00 Uhr wurden durch unbekannte Täter im Treppenhaus des Parkhauses am Arsenalplatz in Wittenberg mehrere Feuerlöscher aus den Halterungen entnommen und anschließend im Treppenhaus und auf mehreren Parkdecks geleert beziehungsweise teilentleert. Ein Feuerlöscher, zwei Bilder sowie ein Flucht-und Rettungsplan wurden zudem entwendet.
Verkehrslage:
Polizeiliche Nacheile Über den polizeilichen Notruf wurde der Polizei in Dessau am 06.04.2025 gegen 03:00 Uhr bekannt, dass ein Verkehrsteilnehmer durch die Rücklichter eines weißen Transporters stark geblendet wird. In weiterer Folge sollte das Fahrzeug im Bereich Zerbst einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Den Anhaltesignalen der Polizei kam der Fahrer jedoch nicht nach und entzog sich der Kontrolle mit überhöhter Geschwindigkeit.
Der Fahrer fuhr auf der B 184 durch Roßlau, Coswig, Griebo und weiter nach Wittenberg. Im Ortsteil Piesteritz postierte sich in der Dessauer Straße ein Funkstreifenwagen. Beim Erkennen des Streifenwagens bog der Fahrer in die Pestalozzistraße ab und fuhr auf der Gegenfahrbahn weiter. In der weiteren Folge kam es in Höhe der Walther-Rathenau-Straße zur Kollision mit dem eingesetzten Funkstreifenwagen. Anschließend fuhr der Fahrer grob verkehrswidrig und ohne die Geschwindigkeit zu verringern weiter durch den Ortsteil Piesteritz. Währenddessen beschädigte er zunächst ein Straßenschild und danach mehrere parkende Fahrzeuge.
Der bislang unbekannte Fahrer konnte vor der Polizei flüchten. Das Fluchtfahrzeug wurde am 06.04.2025 gegen 08:00 Uhr in Wittenberg verlassen und stark beschädigt aufgefunden. Das Fahrzeug, ein Fiat Ducato, wurde zur Spurensicherung und Eigentumssicherung beschlagnahmt. Eine Absuche mithilfe eines Fährtenspürhundes blieb ohne Erfolg. Gegen den noch unbekannten Fahrer wurden umfangreiche Ermittlungen eingeleitet.
Zur Aufklärung der Straftaten bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat möglicherweise Dashcam- oder andere Videoaufnahmen, auf welchen der Transporter ersichtlich ist? Wer kann Angaben zur Identität des Fahrers machen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder per Mail unter prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de
Verdacht des gefährlichen Eingriffs in den StraßenverkehrAm 07.04.2025 wurde der Polizei um 06.23 Uhr angezeigt, dass in der Straße des Friedens in Zschornewitz von einem Wasserversorgungschacht die Abdeckung fehlt und diese auf den Grünstreifen liegt. Wie vor Ort durch die Beamten festgestellt wurde, befindet sich der geöffnete Wasserversorgungsschacht auf der Fahrbahn aus Richtung Leninstraße kommend in Richtung Golpaer Straße. Die Abdeckung wurde auf unbekannte Art und Weise von dem Wasserversorgungsschacht gelöst. Eine mögliche Fremdeinwirkung durch unbekannte Täter kann nicht ausgeschlossen werden. Da die Abdeckungen mit einem speziellen Klebstoff eingeklebt werden, erfordert es einen größeren Kraftaufwand, um diese zu lösen.
Durch Mitarbeiter des Zweckverbands für Wasserversorgung und Abwasserbehandlung wurde die Abdeckung wieder fachgerecht eingebaut. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.
WildunfallEin 67-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer befuhr am 07.04.2025 um 08.50 Uhr die K 2011 aus Richtung Belziger Straße kommend in Richtung Schmilkendorf. Circa ein Kilometer vor Schmilkendorf wechselte plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn, mit welchem es in der Folge zum Zusammenstoß kam. Dabei entstand Sachschaden am Fahrzeug.
Zusammenstoß beim AbbiegenAm 07.04.2025 befuhr ein 83-jähriger VW-Fahrer um 11.00 Uhr in Wittenberg die Hans-Lufft-Straße in Richtung Puschkinstraße mit der Absicht, nach links auf die Puschkinstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Porsche, dessen 83-jähriger Fahrer die Puschkinstraße aus Richtung Berliner Straße kommend mit der Absicht befuhr, nach links in die Hans-Lufft-Straße abzubiegen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Be the first person to like this.