Local News
Categories
Posted:
2025-04-09 12:19:43
Aschersleben (Polizeieinsatz nach Bedrohung)
Am Dienstagabend kam es in der Heinrich-Heine-Straße zu einem größeren Polizeieinsatz. Ausgangspunkt für den Einsatz war die Mitteilung, dass es dort zu einer Schussabgabe aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gekommen war. Das Gebäude wurde durch die Polizei umstellt und Kontakt zum Wohnungsinhaber aufgenommen. Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass es sich um eine Schreckschusswaffe handelte. Die erlaubnisfreie Schreckschusswaffe wurde sichergestellt und Ermittlungen gegen zwei Personen aus der Wohnung eingeleitet. Erste Vernehmungen wurden noch in der Nacht geführt. Die Ermittlungen dauern an.
Unseburg (Fahrzeugdiebstahl)
Am Mittwochmorgen wurde der Diebstahl eines Firmenfahrzeuges gemeldet. Der Fahrer hatte den VW Caddy am Abend in der Walter-Husemann-Straße abgestellt und ordnungsgemäß gesichert. Am Morgen hatte er das Fahlen des Fahrzeuges festgestellt. Im Fahrzeug befanden sich auch persönliche Gegenstände und Dokumente. Eine Anzeige wurde aufgenommen und erste Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Alsleben (Einbruchsdiebstahl)
Am Mittwochvormittag wurde der Einbruch in eine Garage in der Walkhoffstraße gemeldet. Unbekannte Täter hatten sich dort unter Zuhilfenahme eines Hebelwerkzeuges Zugang verschafft und anschließend ein Moped der Marke Simson entwendet. Nach Abschluss der Tatortarbeit wurden die Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Bernburg (Fahrzeugkontrolle)
Am Mittwochmorgen kontrollierte die Polizei einen 26-Jährigen, der mit einem E-Scooter in der Heinrich-Rau-Straße unterwegs war. Am Fahrzeug befand sich kein Versicherungskennzeichen. Während der Kontrolle bestätigte sich der anfängliche Verdacht, dass das Fahrzeug nicht pflichtversichert ist. Weiterhin zeigte der Fahrer eindeutige Anzeichne für den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein freiwilliger Test reagierte positive. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach Abschluss der zur Beweissicherung erforderlichen Maßnahmen wurde der Mann wieder entlassen. Das Fahrzeug darf er im öffentlichen Straßenverkehr erst wieder führen, wenn es entsprechend pflichtversichert wurde.
Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 15:30 und 21:00 Uhr, an der B180-Nordspange, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 70 km/h. Im Messzeitraum passierten 1308 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 37 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Den 12 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeld- bzw. Bußgeldbescheid zugesandt. Der Schnellste wurde mit 105 km/h gemessen.
(koma)
Be the first person to like this.