Categories

Posted: 2025-04-10 13:12:18
Verkehrslage Unfallflucht Ein 83-Jähriger stieß am 09.04.2025 gegen 10 Uhr mit einem Mercedes beim Ausfahren aus einer Stellfläche auf dem Parkplatz des Köthener Marktes gegen eine Straßenlaterne. Sowohl am Lichtmast als auch PKW entstand Sachschaden. Der finanzielle Umfang bemisst sich insgesamt auf rund 1.100 Euro. Anstatt vor Ort zu verbleiben und die Polizei zu verständigen, fuhr der Senior einfach davon. Jedoch suchte er am 10.04.2025 das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld auf und meldete den Vorfall. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Fahren unter Alkoholeinfluss In der Dessauer Straße in Bitterfeld-Wolfen fiel einer Funkwagenbesatzung am 10.04.2025 gegen 00.30 Uhr ein Radfahrer auf, der in Schlangenlinien unterwegs war und zudem sein Handy nutzte. Der Mann wurde wenig später einer Kontrolle unterzogen. Hierbei fiel den Beamten sofort auf, dass Alkohol mit im Spiel war. Der 38-Jährige musste sich vor Ort einem Test unterziehen, der ein vorläufiges Ergebnis von 1,7 Promille auswies. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und die weitere Fahrt vorerst untersagt. Kriminalitätslage Einbruchsdiebstahl Unbekannte öffneten in der Nacht vom 09. zum 10.04.2025 mit Hilfe von Werkzeugen die Tür eines Fachgeschäfts in der Zörbiger Straße in Bitterfeld-Wolfen. Im Inneren dursuchten die Täter mehrere Räume nach Verwertbarem. Ersten Angaben zu Folge ließen sie mehrere Getränkeflaschen mitgehen. Die geschätzte Schadenshöhe beläuft sich derzeit auf 5.000 Euro. Einbruchsdiebstahl Ein Zeuge hatte am 09.04.2025 gegen 19.30 Uhr beobachtet, wie ein Unbekannter mit einem Fahrrad aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Bitterfeld-Wolfen kam und damit in Richtung eines sich in der Nähe befindlichen Garagenkomplexes verschwand. Nur wenig später tauchte der Unbekannte erneut auf und trug Getränkekisten aus dem Keller. Nun hellhörig geworden, sprach der Zeuge einen Bewohner des Hauses und rechtmäßigen Besitzer des Fahrrades auf die Vorgänge hin an. Dieser begab sich anschließend in seinen Keller und musste feststellen, dass die Tür gewaltsam geöffnet worden und ein Einbrecher am Werk war. Dieser hatte außer dem Zweirad und den Getränken noch diverse Elektrowerkzeuge gestohlen. Der Gesamtschaden wurde mit annähernd 1.500 Euro beziffert. Die verständigte Polizei suchte die Umgebung nach dem Täter und dem Diebesgut ab, jedoch leider erfolglos. Der Mann wurde als schlank, mit blonden Haaren und zwischen 30 und 40 Jahren alt beschrieben. Körperverletzung Zwei vermeintlich Jugendliche hatten am 09.04.2025 gegen 18.40 Uhr trotz roter Ampelphase die Friedensstraße in Bitterfeld-Wolfen überquert. Daraufhin wurden sie von einem 44-Jährigen angesprochen, der sie auf ihr verkehrswidriges Verhalten hinwies. Darüber offenbar verärgert, ging einer der Beiden auf den Mann los. Es kam zu einem körperlichen Übergriff, wobei der 44-Jährige zu Fall kam und sich leichte Verletzungen zuzog. Zeugen bemerkten den Vorfall und schritten ein. Die Jugendlichen ergriffen sodann die Flucht in Richtung Bismarckstraße. Der Geschädigte wurde durch Rettungskräfte vor Ort medizinisch versorgt. Einbruchsdiebstahl Wie am 09.04.2025 polizeilich bekannt wurde, brachen Unbekannte in der vorangegangenen Nacht in mehrere Lauben einer Kleingartenanlage an der K 1233 am Ortsrand von Güterglück ein. Die Täter hatten es ersten Ermittlungen zu Folge auf eine Kaffeemaschine und Besteck abgesehen. Der Gesamtschaden liegt bei rund 500 Euro. Diebstahl Eine Frau beräumte am 10.04.2025 gegen 9 Uhr ihren PKW, ließ eine Hundetransportbox und eine Tasche auf der Stellfläche des Parkplatzes im Plötzkauer Ring in Köthen zurück und verließ motorisiert die Örtlichkeit. Als sie gegen 11 Uhr zurückkehrte, musste sie feststellen, dass Langfinger in der Zwischenzeit zugeschlagen und die Gegenstände entwendet hatten. Der Stehlschaden beläuft sich auf ungefähr 100 Euro.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.