Local News
Categories
Posted:
2025-04-10 12:52:26
Kriminalitätslage:
Diebstahl von FahrradteilenWie der Polizei angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 09.04.2025 / 13.00 Uhr bis zum 10.04.2025 / 10.00 Uhr in Wittenberg, An der Stadthalle, von einem Fahrrad die Anhängerkupplung, einen Bowdenzug sowie die Halterung für das Rücklicht abmontiert und entwendet haben. Von einem weiteren Rad sei ebenfalls ein Bowdenzug entwendet worden. Die Räder waren in einem Gemeinschaftskeller abgestellt gewesen. Der Schaden soll sich im oberen zweistelligen Bereich belaufen.
Unbekannte drangen in Wohnhaus und Garage einUnbekannte Täter gelangten am 10.04.2025 zwischen 09.00 Uhr und 10.35 Uhr auf ein Grundstück in der Wittenberger Grünstraße. In der Folge drangen sie gewaltsam in eine Garage und das Wohnhaus ein. Es wurden keine Räume durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden.
Verkehrslage:
Gegen Fahnenmast gefahrenAm 10.04.2025 befuhr ein 45-jähriger Fiat-Fahrer um 04.35 Uhr in Wittenberg die Fußgängerzone, um ein Geschäft am Markt zu beliefern. Als er den Weg zum Geschäft befuhr, übersah er einen Fahnenmast vor dem Alten Rathaus und kollidierte mit diesem. Der Mast knickte vollständig um. Am Fahrzeug entstand ebenfalls Sachschaden.
WildunfallEine 48-jährige Renault-Fahrerin befuhr am 10.04.2025 um 05.55 Uhr die L 127 aus Richtung Wartenburg kommend in Richtung Elbfähre Elster. Circa 800 Meter vor der Fähre lief plötzlich von rechts kommend ein Reh auf die Fahrbahn. Nachfolgend kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Während sich das Tier anschließend vom Unfallort entfernte, entstand am Fahrzeug Sachschaden.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter PersonDie 44-jährige Fahrerin eines VW befuhr am 10.04.2025 um 10.01 Uhr in Jessen die Arnsdorfer Reihe in Richtung Rosa-Luxemburg-Straße. An der Kreuzung Alte Wittenberger Straße kam es zum Zusammenstoß mit einer von rechts kommenden 65-jährigen E-Bike-Fahrerin, welche nach links auf die Arnsdorfer Reihe abbog. In der Folge kam die 65-Jährige zu Fall und verletzte sich leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortNach Zeugenangaben befuhr der zunächst unbekannte Fahrer einer Sattelzugmaschine am 10.04.2025 um 10.44 Uhr in Coswig die Puschkinstraße von der Johann-Sebastian-Bach-Straße kommend mit der Absicht, nach links in die Geschwister-Scholl-Straße abzubiegen. Verkehrsbedingt sei er die Kurve weit ausgefahren, wobei er mit dem Auflieger gegen das dortige Verkehrsschutzgeländer stieß. Dabei wurden mehrere Segmente beschädigt und ein Baustellenverkehrsschild umgestoßen. Anschließend fuhr der Fahrer in die Geschwister-Scholl-Straße ein, wo er angehalten habe, ausgestiegen sei und die Unfallstelle beräumt habe. Danach soll er sein Fahrzeug im Kreuzungsbereich zurückgesetzt haben und den Unfallort auf der Puschkinstraße in Richtung Johann-Sebastian-Bach-Straße verlassen haben. Da das Kennzeichen der Polizei übermittelt wurde, konnte der Sattelzug durch Kollegen des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes festgestellt und somit der Fahrzeugführer ermittelt werden. Gegen den 53-jährigen Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. ihn wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.
Sonstiges:
FahrzeugbrandIm Rahmen der Streifentätigkeit stellten die Beamten am 09.04.2025 um 16.46 Uhr auf der B 2 zwischen dem Abzweig Thießen und Trajuhn mehrere Feuerwehrfahrzeuge und einen brennenden Mercedes-Benz fest. Nach Rücksprache mit der Fahrzeugführerin gab diese an, dass sie aus Richtung Kropstädt in Richtung Wittenberg fuhr, als sie plötzlich aufsteigenden Rauch am rechten Radkasten wahrnahm. Daraufhin hielt sie sofort an, sodass sie und ihre beiden Kinder aussteigen konnten. Kurze Zeit später stand das Fahrzeug in Vollbrand. Durch die Kameraden der Feuerwehr wurde das Feuer gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Zur Klärung der Brandursache hat die Polizei ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.
Ast auf Pkw gefallenEin 63-jähriger Skoda-Fahrer stellte am 09.04.2025 um 18.45 Uhr seinen Pkw auf dem Parkplatz „Schützenplatz“ in Gräfenhainichen ab. Im nächsten Moment sei ein großer Ast vom Baum heruntergefallen und habe das Fahrzeug getroffen. Dabei entstand Sachschaden.
Be the first person to like this.