Local News
Categories
Posted:
2025-04-22 11:39:36
Verkehrsgeschehen
- Ausweichmanöver geht schief -(Landkreis Wittenberg)
Am Donnerstag, den 17.04.2025, kam es gegen 13:54 Uhr an der Anschlussstelle Vockerode zu einem Verkehrsunfall. Auf Höhe der Anschlussstelle kam der Verkehr zum Stehen und ein 42-jähriger polnischer Fahrzeugführer bemerkte dies zu spät. Er leitete mit seinem PKW Toyota noch eine Gefahrenbremsung ein und versuchte nach rechts auszuweichen. In der rechten Fahrspur befand sich zu diesem Zeitpunkt ein LKW. Eine Kollision mit dem LKW konnte nicht mehr verhindert werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Bis zum Ende der Unfallaufnahme war die rechte Spur gesperrt. Es entstand ein Gesamtschaden von 6.000€.
- Auffahrunfall am Stauende mit 4 beteiligten Fahrzeugen -(Landkreis Wittenberg)
Am Freitag, den 18.04.2025, kam es gegen 10:38 Uhr zwischen der Anschlussstelle Vockerode und Coswig (Anhalt), in Fahrtrichtung Berlin, zu einem Auffahrunfall mit Personenschaden. An dem Unfall waren 4 Fahrzeuge beteiligt. Zum Unfallhergang kann folgendes gesagt werden. Die 4 Fahrzeuge befuhren die Autobahn 9 in Richtung Berlin. Am Beginn des Baustellenbereiches unmittelbar hinter der Anschlussstelle Vockerode, kam es durch den Osterreiseverkehr zu Stauerscheinungen. Ein 53-jähriger Fahrzeugführer bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem PKW VW auf das vor Ihm bereits stehende Fahrzeuge auf. Durch die Kollision wurde das stehende Fahrzeug auf das vor ihm stehende Fahrzeug geschoben und dieses dann noch auf das davorstehende Fahrzeug. Insgesamt waren nun 4 Fahrzeuge am Unfall beteiligt. Durch die Kollision wurde der 36-jährige Fahrzeugführer des PKW Hyundai leichtverletzt, sein 21-jähriger Beifahrer wurde schwerverletzt. Der Schwerletzte wurde mit einem Hubschrauber ins Universitätsklinikum Leipzig geflogen und der Leichtverletzte zur weiteren medizinischen Behandlung in das umliegende Krankenhaus nach Dessau gebracht. Das Verursacherfahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von 15.000€.
- Verkehrsunfall -(Landkreis Wittenberg)
Am Sonntag, den 20.04.2025, kam es gegen 13:27 Uhr in Fahrtrichtung Berlin zu einem Verkehrsunfall. Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Vockerode und Coswig. Nach bisherigen Ermittlungsstand kann folgendes zum Unfallhergang gesagt werden. Ein 54-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW VW die Autobahn in Richtung Berlin und überholte einen PKW Opel, welcher sich in der rechten Fahrspur befand. Unmittelbar nach dem Überholvorgang scherte der PKW VW wieder nach rechts auf die rechte Fahrspur ein. Dabei übersah der Fahrzeugführer, dass der Überholvorgang noch nicht komplett vollzogen war und er touchierte den PKW Opel des 62-jährigen Fahrzeugführers. Ein Gesamtschaden von 14.000€ wurde verursacht. Beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit und konnten nach Abschluss der Unfallaufnahme den Unfallort eigenständig verlassen.
- Geschwindigkeitskontrolle -(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am Donnerstagnachmittag, den 17.04.2025, wurde auf der L 57 zwischen Zerbst und Dobritz, auf Höhe Flugplatz, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 271 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h wurden 16 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 155 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -(Stadt Dessau-Roßlau)
Am Freitagvormittag, den 18.04.2025, wurde auf der BAB9 zwischen den Anschlussstellen Vockerode und Dessau-Ost eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 11345 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h wurden 154 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 174 km/h.
- Geschwindigkeitskontrolle -(Stadt Dessau-Roßlau)
Am Montagvormittag, den 21.04.2025, wurde auf der BAB9 zwischen den Anschlussstellen Vockerode und Dessau-Ost eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 11356 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h wurden 135 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 188 km/h.
Be the first person to like this.