Local News
Categories
Posted:
2025-04-24 14:28:13
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6019371
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Altena (ots)
Nach einem schweren Verkehrsunfall heute Mittag am Ortsteingang von Altena ist die B 236 (Stand 16.26 Uhr) weiter gesperrt. Eine 37-jährige Pkw-Fahrerin erlitt schwerste Verletzungen.
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 37-jährige Werdohlerin die Hagener Straße aus Richtung Nachrodt kommend. Kurz vor dem Ortseingang geriet ihr Smart aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Lkw-Fahrer (41, aus Balve) versuchte vergeblich, auszuweichen. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Der Kleinwagen wurde zurückgeschleudert und prallte gegen den Pkw einer 21-jährigen Frau aus Waldbröl.
Die Feuerwehr befreite die in ihrem Smart eingeklemmte Werdohlerin. Die Rettungskräfte konnten eine Lebensgefahr zunächst nicht ausschließen. Inzwischen besteht jedoch keine akute Lebensgefahr mehr. Die anderen Fahrer wurden ebenfalls verletzt in Krankenhäuser gebracht.
Ein Verkehrsunfall-Aufnahmeteam der Polizei Dortmund unterstützt die örtlichen Polizeikräfte bei der Beweissicherung.
Die B 236 ist aktuell gesperrt zwischen dem Selve-Kreisel (Kreisverkehr Bahnhof/Linscheidstraße) und der Bachstraße in Nachrodt-Einsal. Größere Fahrzeuge müssen dort drehen. Zwischenzeitlich stoppte die Polizei die Fahrzeuge bereits an der Ellebrecht-Kreuzung in Iserlohn.
Die Polizei empfiehlt eine weiträumige Umfahrung. Eine parallel zur Hagener Straße verlaufende, schmale Straße zwischen Opperhusen und Knerling ist derzeit wegen Steinschlags gesperrt. Weitere schmale und steile Strecken im Umfeld eignen sich nicht für den Schwerlastverkehr. Die B 236 verläuft parallel zur unterbrochenen Autobahn 45 und wird deshalb als Ausweichstrecke genutzt.
Aus einem der Pkw ist im größeren Umfang Öl ausgetreten und wird vom Regen in Richtung Lenne geschwemmt. Die Untere Wasserbehörde ist eingeschaltet. (cris)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.