Local News
Categories
Posted:
2025-04-25 06:09:18
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/6019564
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Dortmund - Bergkamen (ots)
Am gestrigen Donnerstagnachmittag (24. April) ging ein Mann im Rahmen eines Streits einen Sicherheitsangestellten im Dortmunder Hauptbahnhof aggressiv an. Bundespolizisten identifizierten diesen mit Hilfe von Aufnahmen der Videoüberwachung.
Gegen 15:20 Uhr sprachen Bahnmitarbeiter eine Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Dortmund an. Der 48-Jährige gab an, dass er von einem ihm namentlich bekannten Mann bedroht worden sei. Dieser habe sich zuvor, trotz eines bestehenden Hausverbots, im Bahnhofsgebäude aufgehalten. Die Sicherheitskräfte wiesen den rumänischen Staatsangehörigen darauf hin und forderten ihn auf, den Hauptbahnhof zu verlassen. Der Aufforderung leistete er auch Folge. Dann sei es jedoch zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen, der 41-Jährige habe seine Fäuste geballt und sei bedrohlich auf die Angestellten der Deutschen Bahn AG zugegangen. Des Weiteren soll der Polizeibekannte ein Messer aus seiner Jackentasche herausgenommen und einen der Mitarbeiter damit bedroht haben.
Eine Fahndung im Nahbereich verlief ohne Erfolg und der Beschuldigte konnte vor Ort nicht mehr angetroffen werden. Die Uniformierten werteten die Videoaufnahmen der Überwachungskameras aus. Diese bestätigten, dass es zu einem Streitgespräch zwischen dem Bergkamener und dem Mitarbeiter (48) kam. Der Aggressor baute sich bedrohlich vor diesem auf und führte seine geballten Fäuste in dessen Richtung. Ein Unbekannter hielt ihn daraufhin zurück und zog ihn in die Richtung des Ausgangs. Kurz darauf nahm der 41-Jährige einen Gegenstand aus seiner linken Jackentasche und hielt diesen furchteinflößend fest. Zudem führte er seine linke Hand mit einer Gestik langsam an seinem Hals entlang. Anschließend begab dieser sich in Richtung Stadtgebiet.
Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruchs und Bedrohung gegen den polizeibekannten Mann ein.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde
Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.