Posted: 2025-04-25 11:34:44
Kriminalitätslage:   Computerbetrug Am Nachmittag des 24.04.2025 erstattete eine 65-jährige Frau aus dem Annaburger Ortsteil Prettin eine Strafanzeige wegen Computerbetrug. Bereits am 23.04.2025 war sie am Computer tätig, als dieser plötzlich gesperrt wurde und auf dem Bildschirm eine Handlungsanweisung zum Entsperren angezeigt wurde. Sie rief daraufhin die angegebene Telefonnummer an. Eine männliche Stimme gab ihr in einer schlechten deutschen Sprache weitere Anweisungen und fragte diesbezüglich auch ihre Kontodaten ab. Leider folgte sie dessen Anweisungen. Kurz darauf stellte sie eine Abbuchung von mehreren tausend Euro von ihrem Konto fest. Daraufhin ließ sie ihr Konto sperren und löste über ihre Hausbank einen Rückforderungsauftrag aus. Ein Ermittlungsverfahren gegen den unbekannten Täter wurde eingeleitet.     Diebstahl aus Fahrzeug In der Nacht von Donnerstag zum Freitag wurde an einem Firmenfahrzeug, welches in der Heinrich-Heine-Straße in Wittenberg parkte, eine Seitenscheibe zerstört. Aus dem Fahrzeug wurden nach Mitteilung des 44-jährigen Geschädigten sein Rucksack mit persönlichem Inhalt, diverse Bekleidung und ein Schlüsselbund mit zahlreichen Schlüsseln entwendet.       Verkehrslage:   Aufgefahren Am 24.04.2025 gegen 15.15 Uhr fuhren auf der Walderseer Straße in Oranienbaum-Wörlitz ein PKW Ford und ein PKW VW hintereinander von Dessau kommend in Richtung Wittenberg. An einem liegengebliebenen LKW musste der vorausfahrende PKW abbremsen. Dies beachtete der nachfolgende PKW-Fahrer unzureichend und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen wurde der Sachschaden auf mehrere tausend Euro geschätzt.     Wildunfall Auf der Bundesstraße 100 zwischen Radis und Gräfenhainichen kollidierte am 25.04.2025 gegen 05.30 Uhr ein 47-jähriger Fahrer eines PKW Opel mit einem Reh. Das Tier verendete am Unfallort. Der Sachschaden am PKW wurde auf 1000 Euro geschätzt.     Fahren ohne Fahrerlaubnis Am 25.04.2025 kontrollierten die Polizeibeamten gegen 08.30 Uhr einen 77-jährigen Fahrer eines PKW Skoda, welcher auf der Bundesstraße 2 von Eutzsch in Richtung Wittenberg fuhr. Der Verdacht, dass dem Fahrzeugführer wegen einem früheren Vorfall bereits der Führerschein entzogen wurde, bestätigte sich bei der Kontrolle. Gegen den Fahrzeugführer aus Gräfenhainichen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Da er sich uneinsichtig zeigte und äußerte, sich an die Untersagung der Weiterfahrt nicht halten zu wollen, parkten die Polizeibeamten seinen Skoda ordnungsgemäß am Kontrollort und stellten den Fahrzeugschlüssel sicher.     Geschwindigkeitskontrolle Am Vormittag des 25.04.2025 kontrollierten Polizeibeamte auf der Dr.-Behring-Straße in Wittenberg die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit von 30 km/h. Mit einem mobilen Geschwindigkeitsmessgerät konnten sie neun Überschreitungen messen. Entsprechende Bußgeldverfahren wurden gegen die Fahrzeugführer eingeleitet.  
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.