Posted: 2025-04-27 13:18:04

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

FW-KLE: Austausch zwischen Freiwilliger Feuerwehr Bedburg-Hau und Kreispolizeibehörde Kleve

Bedburg-Hau (ots)

Im Rathaus der Gemeinde Bedburg-Hau fand jetzt ein konstruktiver Austausch zwischen den Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau und der Kreispolizeibehörde Kleve statt. Die Veranstaltung wurde initiiert von Klaus Elsmann, dem Leiter der Feuerwehr, und dem stellvertretenden Leiter Tobias Lamers sowie dem Pressesprecher der Kreispolizeibehörde, Polizeihauptkommissar Stefan Sparberg.

Das Hauptziel des Treffens bestand darin, die bestehende Zusammenarbeit zu vertiefen und eine Plattform für das gegenseitige Kennenlernen der Strukturen und Abläufe beider Institutionen zu schaffen. "Ein besseres Verständnis für die Vorgehensweise bei Einsätzen ist entscheidend, um die Sicherheit und Effizienz unserer Maßnahmen zu erhöhen", betonte Tobias Lamers in seiner Eröffnungsrede.

Im Mittelpunkt der Diskussion standen zahlreiche relevante Themen, die für die tägliche Arbeit beider Organisationen von essenzieller Bedeutung sind. Besonders die Absicherung von Einsatzstellen stellte einen zentralen Punkt dar. Hierbei wurden Möglichkeiten erörtert, wie die Feuerwehr bei Bedarf durch die Polizei ihre Einsatzkräfte noch effektiver und sicherer vor potenziellen Gefahren schützen kann. "Die Sicherheit unserer Einsatzkräfte hat oberste Priorität. Ein koordiniertes Vorgehen ist hier unabdingbar", so Tobias Lamers.

Ein weiterer Themenblock widmete sich der Arbeit des Verkehrsunfallteams (VU-Team) der Polizei. Die Teilnehmer tauschten Erfahrungen aus und diskutierten über die Herausforderungen, die bei Verkehrsunfällen auftreten. Beide Seiten waren sich einig, dass eine enge Kooperation nicht nur die Reaktionszeiten bei Einsätzen verbessern, sondern auch die Qualität der Zusammenarbeit im Alltag fördern kann. "Der Dialog zwischen unseren Organisationen ist für uns von enormer Wichtigkeit. Nur durch regelmäßigen Austausch können wir an einem Strang ziehen", hob Polizeihauptkommissar Stefan Sparberg hervor.

Abgerundet wurde der Termin mit einem offenen Forum, in dem die Teilnehmer Fragen stellen und Anregungen zur weiteren Verbesserung der Zusammenarbeit einbringen konnten. Es wurde deutlich, dass der Wille zur Kooperation und zur konsequenten Weiterentwicklung der gemeinsamen Strategien ungebrochen ist.

Die Veranstaltung wird als wichtiger Schritt zur Stärkung der partnerschaftlichen Beziehung zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau und der Kreispolizeibehörde Kleve angesehen. In der Zukunft sind weitere Treffen geplant, um den Austausch fortzusetzen und auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können.

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Pressesprecher
Michael Hendricks
Telefon: 02821 / 7 38 92 97
Telefax: 02821 / 7 38 92 98
E-Mail: michael.hendricks@feuerwehr-bedburg-hau.nrw
https://feuerwehr-bedburg-hau.nrw

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.