Posted: 2025-04-27 20:32:36

Feuerwehr Lennestadt

FW-OE: Dachstuhlbrand in Meggen

Lennestadt (ots)

Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Lennestadt gegen kurz nach 16 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Ortschaft Meggen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erreichten die Kreisleitstelle Olpe zahlreiche Notrufe, sodass umgehend weitere Kräfte mit dem Einsatzstichwort Gebäudebrand nachalarmiert wurden.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen bereits deutlich sichtbar aus dem Dach. Sofort wurde eine umfassende Brandbekämpfung eingeleitet, unter anderem über zwei Drehleitern. Trotz des schnellen Eingreifens konnte ein Durchzünden des Dachstuhls und ein Übergreifen des Feuers auf das gesamte Gebäude nicht mehr verhindert werden.

Zusätzlich wurden mehrere Trupps im Außen- und Innenangriff unter Atemschutz eingesetzt, wobei handgeführte Strahlrohre zur Brandbekämpfung genutzt wurden. Aufgrund der zunehmenden Einsturzgefahr des Dachstuhls musste der Innenangriff im Wohngebäude jedoch eingestellt werden.

Um den hohen Löschwasserbedarf zu decken, wurde neben dem örtlichen Hydrantennetz eine Schlauchleitung von der Lenne bis zur Einsatzstelle verlegt. Zwischenzeitlich befanden sich über 100 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Versorgung der Feuerwehrleute übernahm das Deutsche Rote Kreuz mit Getränken und Verpflegung.

Vor Ort machten sich auch der stellvertretende Kreisbrandmeister Mario Fuhlen sowie der Leiter der Feuerwehr Lennestadt, Markus Hamers, ein Bild von der Lage. Ebenso unterstützten der Rettungsdienst des Kreises Olpe, die Polizei sowie das DRK Meggen die Maßnahmen an der Einsatzstelle.

Zusätzlich erhielt die Feuerwehr Lennestadt tatkräftige Unterstützung von der Feuerwehr Kirchhundem, die mit Atemschutzgeräteträgern und einer weiteren Drehleiter anrückte, sowie von der Feuerwehr Attendorn mit dem Abrollbehälter Atemschutz.

Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich äußerst aufwendig und werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Das betroffene Gebäude bleibt bis auf Weiteres unbewohnbar.

Die Feuerwehr Lennestadt bedankt sich ausdrücklich für die hervorragende interkommunale Zusammenarbeit mit allen beteiligten Kräften.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Lennestadt

Karsten Grobbel, Telefon: 0160-96423607
Steffen Budel, Telefon: 0151-58512837
Christopher Hendrichs, Telefon: 0170-3470511
Julian Pfeil, Telefon: 0160-6772806

E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-lennestadt.de

Original-Content von: Feuerwehr Lennestadt, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.