Posted: 2025-04-28 16:52:11
Verkehrsgeschehen - Verkehrsunfall -(Landkreis Wittenberg) Am Freitag, den 25.04.2025, kam es gegen 13:42 Uhr auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Coswig und Köselitz zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 20-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW BMW die linke Fahrspur. Ein 37-jähriger Fahrer befand sich mit seinem PKW Audi direkt dahinter. Der 37-jährige Fahrer fuhr mit seinem PKW auf den PKW BMW auf. Durch den Unfall wurde der 20-jährige Fahrer leicht verletzt und wurde zur Behandlung ins Klinikum verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme musste die BAB 9 in Richtung Berlin von 14:08 Uhr bis 17:18 Uhr voll gesperrt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 16.000 Euro. Gegen den 37-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.   - Verkehrsunfall -(Landkreis Wittenberg) Am Freitag, den 25.04.2025, kam es gegen 14:17 Uhr auf der BAB 9 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Coswig und Köselitz zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 25-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW BMW die linke Fahrspur. Ein 60-jähriger Fahrer befand sich mit seinem PKW Skoda direkt vor ihm. Der 25-jährige Fahrer fuhr mit seinem PKW auf den PKW Skoda auf. Aufgrund der Kollision wurde der PKW Skoda auf den davor befindlichen PKW Opel eines 27-jährigen Fahrers geschoben. Durch den Unfall wurde eine Insassin im PKW BMW leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren weiterhin fahrbereit. Im Rahmen der Unfallaufnahme musste die BAB 9 in Richtung München von 16:17 Uhr bis 16:22 Uhr voll gesperrt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 12.000 Euro. Gegen den 25-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.   - Verkehrsunfall -(Landkreis Wittenberg) Am Freitag, den 25.04.2025, kam es gegen 14:18 Uhr auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Coswig und Köselitz in Fahrtrichtung Berlin zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 23-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW die linke Fahrspur. Ein 47-jähriger Fahrer befand sich mit seinem PKW direkt davor. Der 23-jährige Fahrer fuhr mit seinem PKW auf den davor befindlichen PKW auf. Durch den Unfall wurden zwei Insassen des 47-jährigen Fahrers leicht verletzt und zur Behandlung ins Klinikum verbracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 6.000 Euro. Gegen den 23-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.   - Fahren unter Alkoholeinfluss -(Landkreis Wittenberg) Am Freitag, den 25.04.2025, wurde gegen 16:40 Uhr auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Vockerode und Coswig in Fahrtrichtung Berlin ein 38-jähriger Fahrer mit einem LKW fahrend festgestellt. Die eingesetzten Beamten entschieden sich, nach Hinweis eines Zeugen, eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, dieser ergab einen Wert von ca. 2,46 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.   - Fahren ohne Fahrerlaubnis -(Landkreis Anhalt-Bitterfeld) Am Montag, den 28.04.2025, wurde gegen 01:14 Uhr auf der B 183 in Weißandt-Gölzau auf Höhe der Tankstelle ein 21-jähriger Fahrer mit einem PKW Daimler-Benz fahrend festgestellt. Die eingesetzten Beamten entschieden sich eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Rahmen der Überprüfung wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz der benötigten Fahrerlaubnis ist. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.   - Fahren unter Alkoholeinfluss -(Stadt Dessau-Roßlau) Am Sonntag, den 27.04.2025, wurde gegen 02:45 Uhr auf der Amalienstraße in Dessau ein 21-jähriger Fahrer mit einem E-Scooter fahrend festgestellt. Die eingesetzten Beamten entschieden sich eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von ca. 0,88 Promille. Daraufhin wurde eine beweissichere Atemalkoholmessung im Polizeirevier durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.