Local News
Posted:
2025-04-28 13:21:25
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ein 10-jähriger Junge war am 27.04.2025 gegen 16.30 Uhr mit seinem Roller in Raguhn-Jeßnitz auf dem Radweg der Straße „Vor dem Halleschen Tor“ in Richtung Dessauer Straße unterwegs. Beim Überqueren der Salegaster Chaussee wurde er von einem 64 Jahre alten Motorradfahrer erfasst, der von der benannten Straße aus kommend in den dortigen Kreisverkehr einfahren wollte. Durch den Zusammenstoß wurde das Kind leicht verletzt. Sowohl am Roller als auch am Krad entstand kein Schaden.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
In Köthen geriet ein 21 Jahre alter Nutzer eines PKW Seat beim Befahren der B 183, auf Höhe der Abfahrt von der B 6, aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, wobei es zu einer Kollision mit einem sich ihm aus Richtung Prosigk nähernden PKW Seat eines 70-Jährigen kam. Der Gesamtschaden bemisst sich auf rund 700 Euro. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 28.04.2025 gegen 10 Uhr.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Um einem LKW eines Entsorgungsunternehmens die freie Durchfahrt zu ermöglichen, scherte ein 27 Jahre alter Lenker eines Transporters am 28.04.2025 gegen 12 Uhr in der Gnetscher Straße in Weißandt-Gölzau hinter einem am rechten Fahrbahnrand abgeparkten PKW Audi ein. Hierbei kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß. Die Schadenssumme am Audi beträgt schätzungsweise 300 Euro. Der Sachschaden am Transporter wurde mit circa 100 Euro angegeben.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
In Bitterfeld-Wolfen beabsichtigte ein 50 Jahre alter Suzukifahrer am 28.04.2025 gegen 9.30 Uhr von der Bismarckstraße aus auf ein Grundstück aufzufahren. Verkehrsbedingt musste er jedoch halten. Dies bemerkte ein sich hinter ihm befindlicher 73-jährer Nutzer eines Wohnmobils zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von jeweils etwa 5.000 Euro.
Kriminalitätslage
Körperverletzung
Passanten wurden am 27.04.2025 gegen 16.30 Uhr in der Köthener Karlstraße auf ein sich lautstark streitendes Pärchen aufmerksam und informierten die Polizei. Ersten Ermittlungen zu Folge waren eine 29 Jahre alte Frau und ihr 39-jähriger Bekannter über die Lautstärke des Fernsehers aneinandergeraten. Die zunächst verbale Auseinandersetzung gipfelte in gegenseitigen tätlichen Übergriffen und dem Beschädigen des Mobiliars samt des TV-Geräts. Beide erlitten leichte Verletzungen. Die Höhe des Sachschadens liegt bei etwa 200 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung.
Einbruchsdiebstahl
Am Morgen des 28.04.2025 wurde der Polizei ein Einbruch in einem Bauwagen gemeldet. Die bislang noch unbekannten Täter brachen zwischen dem 25. und 28.04.2025 die mit einem separaten Schloss gesicherte Tür des Anhängers, der in einer Parkanlage im Köthener Jürgenweg abgestellt ist, auf und entwendeten Gartengeräte aus dem Innenraum. Die Schadenshöhe wird hier mit einer Gesamtsumme von rund 55 Euro beziffert.
Einbruchsdiebstahl
Am 27.04.2025 wurde in eine Gartenanlage in der Siebenhausener Straße in Bobbau eingebrochen. Der Besitzer hatte seine Laube gegen 00.30 Uhr verlassen und musste, als er circa 14.30 Uhr am Nachmittag zurückkehrte, feststellen, dass die Holztür seines Schuppens beschädigt und teilweise aus dem Rahmen gerissen war. Die Einbrecher ließen Elektrowerkzeug im Wert von rund 100 Euro mitgehen. Der Gesamtschaden wurde mit annähernd 500 Euro angegeben.
versuchter Einbruchsdiebstahl
Einbrecher waren im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Zerbster Goethestraße aktiv. Die Unbekannten hatten versucht, gewaltsam in mehrere Abstellräume einzudringen, doch die Türen hielten stand und sie mussten ihr Vorhaben aufgeben. Beim Einbruchsversuch wurde Mauerwerk und ein Türschloss beschädigt. Der finanzielle Umfang wird auf circa 100 Euro geschätzt. Die Tatzeit kann zwischen dem 26.04.2025 19 Uhr und dem 27.04.2025 13.30 Uhr eingegrenzt werden.
Be the first person to like this.