Posted: 2025-04-29 12:29:32

Polizei Hamburg

Hamburg (ots)

Zeit: 01.05.2025

Ort: Hamburger Stadtgebiet

Auch in diesem Jahr sind anlässlich des Tags der Arbeit wieder mehrere Aufzüge bei der Versammlungsbehörde angemeldet worden. Bei vier dieser angemeldeten Aufzüge erwarten die Veranstaltenden bis zu 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zur Gewährleistung der sicheren Marschwege sind hierzu kurzfristige Verkehrsmaßnahmen erforderlich.

Aufzug 1:

Zeitraum 09:00 Uhr - 14:00 Uhr; 500 Teilnehmende erwartet; Marschstrecke: Ludwig-Rosenberg-Ring - Alte Holstenstraße - Bergedorfer Straße - Wentorfer Straße - August-Bebel-Straße

Aufzug 2:

Zeitraum 09:30 Uhr - 13:00 Uhr; 120 Teilnehmende erwartet; Marschstrecke: Harburger Rathausplatz - Bremer Straße - Hastedtstraße - Eißendorfer Straße - Harburger Rathausplatz

Aufzug 3:

Zeitraum 10:15 Uhr - 15:00 Uhr; 3.000 Teilnehmende erwartet; Marschstrecke: Habichtstraße - Rübenkamp - Bramfelder Straße - Fuhlsbüttler Straße - Wiesendamm

Aufzug 4:

Zeitraum 13:00 Uhr - 16:30 Uhr; 1.000 Teilnehmende erwartet; Marschstrecke: Beim Strohhause - Kurt-Schumacher-Allee - Speersort - Jungfernstieg - Gänsemarkt - Sievekingplatz - Karolinenstraße - Neuer Pferdemarkt - Schulterblatt - Sternschanze

Aufzug 5:

Zeitraum 13:15 Uhr - 16:45 Uhr; 2.500 Teilnehmende erwartet; Marschstrecke: Sierichstraße - Mühlenkamp - Mundsburger Damm - An der Alster

Aufzug 6:

Zeitraum 16:00 Uhr - 19:30 Uhr; 1.500 Teilnehmende erwartet; Marschstrecke: Hammer Steindamm - Pappelallee - Brauhausstraße - Eilbektal - Dehnhaide - Friedrichsberger Straße - Holsteinischer Kamp - Hamburger Straße - Dehnhaide

Die Polizei bittet darum, die zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen bei den individuellen Reiseplanungen zu berücksichtigen. Insbesondere werden auch Anwohnerinnen und Anwohner der betroffenen Stadtteile gebeten, die Streckenverläufe sowie die teils hohe Zahl teilnehmender Personen beim Abstellen ihrer Fahrzeuge zu berücksichtigen. Weitere Verkehrsinformationen sind unter https://www.hamburg.de/verkehr/stau-und-baustellen/polizeimeldungen-414586 zu finden.

Im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen werden einsatzbezogene Presseanfragen am Donnerstag ab 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 040/4286-66032 beantwortet.

Medienauskünfte zu Alltagslagen erteilt, wie an Feiertagen üblich, das Lagezentrum der Polizei Hamburg.

Wen.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Laura Wentzien
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.