Posted: 2025-04-29 13:21:44

Polizei Rhein-Erft-Kreis

Bedburg (ots)

Polizei warnt vor dreister Masche

Betrüger haben am Montag (28. April) eine Bedburgerin mit einer dreisten Lüge um mehrere hundert Euro betrogen. Sie gaben sich als Bankmitarbeiter aus und gelangten an Geld.

Laut ersten Erkenntnissen sollen die Betrüger am Vormittag bei der Geschädigten angerufen haben. Im Display sei die Nummer ihrer Bank angezeigt worden. Unter einem Vorwand veranlasste der falsche Bankmitarbeiter die Frau dazu, die Zugangsdaten ihres Onlinebankings preis zu geben sowie Geld zu überweisen. Nach dem Telefonat habe sich die Dame bei ihrer Bank erkundigt und den Betrug bemerkt. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Beamten des Kriminalkommissariats 12 haben die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei rät: Bleiben Sie skeptisch. Bankmitarbeiter fragen nie nach Ihren Zugangsdaten. Geben Sie keine Informationen zu Wertgegenständen, Bargeldbeständen oder Bankkonten an Anrufer heraus. Rufen Sie gegebenenfalls selbstständig bei dem angegebenen Unternehmen an. Informieren Sie die Polizei unter der Notrufnummer '110' über derartige Vorfälle. Das sollten Sie auch in dem Fall tun, wenn Sie einen Betrugsversuch selbst unterbunden haben.

Weitere Hinweise zum Thema geben Ihnen gerne auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kriminalprävention unter der Rufnummer 02271 81 -4848 (sc)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02271 81-3305
Fax: 02271 81-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.