Local News
Posted:
2025-04-30 11:02:22
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65847/6023468
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Sundern (ots)
Am Sonntag kontrollierte der Verkehrsdienst erneut wie angekündigt den anreisenden sowie abreisenden Verkehr im Bereich der touristischen Ausflugsregion Sorpesee. Neben der Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen (gegen zehn Motorradfahrende wurden ein Verwarngeld erhoben, einer wurde mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige belegt) wurde auch der technische Zustand der Motorräder überprüft. Hier fielen zwei Motorradfahrende auf, welche den sog. "db-eater" aus den Abgasanlagen ausgebaut hatten. Durch diese Veränderung erhöht sich die Schallemission erheblich und die Betriebserlaubnis des Motorrades erlischt. Für die beiden Motoradfahrenden war damit der Ausflug zum Sorpesee beendet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Es folgte ein Bußgeldverfahren und die Motorräder mussten aufgeladen und auf dem Anhänger zur Heimatanschrift transportiert werden. Nach Wiedereinbau des "db-eaters" müssen die Motorräder einem Sachverständigen vorgeführt werden. Mit der erlangten Bescheinigung über den ordnungsgemäßen Zustand des Motorrades kann dann die Betriebserlaubnis beim Straßenverkehrsamt neu beantragt werden. Neben dem zu zahlenden Bußgeld ist auch hierfür ein erheblicher Betrag von den "Verkehrssündern" zu entrichten.
Die Polizei im HSK kontrolliert auch weiterhin verstärkt den Fahrzeug- und Motorradverkehr, um die Verkehrssicherheit zu stärken. Unsere Bitte an alle: Fahren Sie vorsichtig und verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmenden und den Anwohnern.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Jana Schäfer
Telefon: 0291 9020 1142
E-Mail: Jana.Schaefer@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.