Local News
Posted:
2025-04-30 11:16:49
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ein 44 Jahre alter Anlieferer wurde am 30.04.2025 gegen 10 Uhr Zeuge eines Verkehrsunfalls auf dem Gelände eines Supermarktes in der Straße „Alte Brücke“ in Zerbst. Demzufolge fuhr ein 85-Jähriger mit einem PKW Peugeot ungebremst rückwärts gegen eine Begrenzungsmauer. Als der Senior aus dem Auto ausstieg, kam er zu Fall und zog sich Verletzungen zu, die eine Verbringung in ein Krankenhaus zur Folge hatten. Am Peugeot entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Die Schadenssumme am Mauerwerk wurde als geringwertig eingestuft. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass der 85-Jährige offenbar unter gesundheitlichen Problemen litt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Gegen 7.30 Uhr des 30.04.2025 beabsichtigte ein 52 Jahre alter Renaultfahrer in Bitterfeld-Wolfen von der Mozartstraße aus nach links in die Friedrich-Ludwig.Jahn-Straße abzubiegen. Hierbei kam es zu einer Kollision mit einer 72-jährigen Radfahrerin, die ihrerseits von der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße aus nach links in die Mozartstraße einbiegen wollte. Die Seniorin stürzte und musste verletzungsbedingt durch Rettungskräfte in ein Klinikum eingeliefert werden. Eine stationäre Aufnahme erfolgte. Die Schadenshöhe an ihrem Fahrrad beläuft sich auf rund 50 Euro. Der Schadensumfang am Renault wurde circa 250 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
In Köthen war am 29.04.2025 gegen 16 Uhr ein 44 Jahre alter Mopedfahrer auf der Geuzer Straße in Richtung Großpaschleben unterwegs. An der Einmündung zur Thurauer Straße kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Transporter eines 39-Jährigen, der nach links auf die Geuzer Straße auffahren wollte. Durch die Wucht des Aufpralls kam der Zweiradfahrer zu Fall und wurde verletzt. Eine Verbringung in ein Krankenhaus erfolgte. Der Gesamtschaden bemisst sich auf rund 4.500 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
In der Weintraubenstraße in Köthen stieß ein 14-Jähriger, der vorschriftswidrig mit seinem Fahrrad den Gehweg befuhr, gegen einen PKW Mercedes, dessen 22-Jahre alter Nutzer von einem Grundstück aus auf die Weintraubenstraße auffahren wollte. Lediglich am PKW entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.
Kriminalitätslage
Diebstahl mit Folgen
Ein 19-Jähriger hatte seinen PKW Opel am 29.04.2025 gegen 7 Uhr auf einem Betriebsgelände in der Dürener Straße in Bitterfeld-Wolfen abgestellt. Das Fahrzeug selbst war zwar verschlossen, jedoch hatte der Besitzer die Fensterscheiben einen Spalt breit offengelassen. Dies nutzten unbekannte Täter aus, griffen in den Innenraum und stahlen die dort zurückgelassene Geldbörse mit persönlichen Papieren, einem Bargeldbetrag im unteren zweistelligen Bereich und einer Bankkarte. Als der Besitzer den Opel gegen 19 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er den Diebstahl fest. In der Zwischenzeit waren die Langfinger weiterhin am Werk und bezahlten mit der zuvor gestohlenen Geldkarte in verschiedenen Geschäften ihre Einkäufe. Dem 19 Jahre alten Mann ist bislang ein finanzieller Schaden von insgesamt circa 250 Euro entstanden.
Diebstahl
Am 29.04.2025 wurde der Polizei ein Diebstahl gemeldet. So hatte gegen 14.30 Uhr eine Angestellte eines Supermarktes in der Straße „Gewerbepark“ in Weißandt-Gölzau bemerkt, dass mehrere dunkelgrüne Zaunfelder, die auf dem Gelände des Ladengeschäfts einen Gastank umschlossen und so gegen ein unberechtigtes Einwirken von außen abgrenzten, fachmännisch abmontiert und entwendet worden waren. Der Stehlschaden liegt bei annähernd 2.000 Euro. Täterhinweise liegen der Polizei bislang nicht vor.
Sachbeschädigung
Unbekannte zerstörten zwischen 5.30 und 14.30 Uhr des 29.04.2025 eine Seitenscheibe auf der Beifahrerseite eines PKW Renault, der auf einem Parkplatz in der Walther-Rathenau-Straße in Bitterfeld-Wolfen abgestellt war. Aus dem Fahrzeuginnenraum fehlte nichts. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 200 Euro.
Be the first person to like this.