Posted: 2025-04-30 11:04:06
Kriminalitätslage: FahrraddiebstahlIn der Zeit vom 16.04.2025 bis 24.04.2025 entwendeten Unbekannte ein Fahrrad, das im Fahrradständer des Hauptbahnhofs Wittenberg abgestellt worden war. Es handelt sich um das neongrüne Mountainbike eines 20-jährigen Wittenbergers. Der nominelle Wert ist nicht bekannt. BetrugAm 29.04.2025 wurde ein 23-jähriger Wittenberger über sein Mobiltelefon alarmiert, dass Flugbuchungen von seinem Konto aus bezahlt worden wären. Da er diese Buchungen, namentlich drei Flüge innerhalb Südamerikas, nicht veranlasst hat, besteht der Verdacht des Betruges. Der Schaden beträgt mehr als 1.000 Euro. Wie der oder die Unbekannten an die nötigen Daten gelangen konnten, ist Gegenstand der Ermittlungen. Diebstahl einer GeldbörseWährend des Einkaufs in einem Markt in Coswig/Anhalt, Roßlauer Straße, wurde einer 88-Jährigen die Geldbörse aus der Tasche entwendet. Die in Coswig (Anh.) wohnhafte Dame hatte ihre Handtasche, in der sich auch die Geldbörse befunden hatte, während des Einkaufs an ihrem Rollator angehängt. Neben persönlichen Dingen und Dokumenten befand sich auch Bargeld darin. Gefährliche KörperverletzungAm 29.04.2025 kam es gegen 16:50 Uhr zur einer Körperverletzung in einem Wittenberger Einkaufszentrum. Die zwei Beteiligten, zwei Wittenberger im Alter von 18 bzw. 36 Jahren, waren zunächst über persönliche Belange in verbalen Streit geraten, der sich dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung steigerte. Nach bisherigem Ermittlungsstand nutzte einer der Beteiligten auch ein Schlaginstrument, das nachfolgend sichergestellt wurde. Eine Person wurde leicht am Unterarm verletzt. Verkehrslage: Kollision mit HauswandAm 29.04.2025 kollidierte gegen 13:15 Uhr ein Kleintransporter mit einem Mauervorbau in Annaburg, Kähnitzscher Straße. Sowohl die Mauer als auch das Kfz wurden beschädigt. ParkplatzkollisionAm 29.04.2025 kam es beim Rangieren auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Wittenberg, Lerchenbergstraße, zur Kollision zweier PKW. Ein 33-jähriger Mercedes Fahrer kollidierte beim Einparken mit einem PKW Ford. Gleichzeitig parkte in Wittenberg, Paul-Gerhardt-Straße ein 61-Jähriger mit seinem Peugeot parallel zum Gehweg rückwärts ein und kollidierte dabei mit einem parkenden PKW VW Passat. 15:25 Uhr des gleichen Tages kam es zur Kollision zweier PKW, als eine 34-Jährige ihren Peugeot in eine Parklücke in der Wittenberger Wallstraße lenken wollte und dabei einen parkenden VW touchierte. WildunfälleAm 29.04.2025 kam es zu mehreren Kollisionen zwischen Kraftfahrzeugen und Wild. 20:25 Uhr kollidierte auf der B107 zwischen Köselitz und Coswig (Anh.) ein 41-Jähriger mit einem VW Caddy mit einem Reh. 21:10 Uhr kollidierte auf der L114 zwischen Prettin und Axien ein 35-jähriger Ford-Fahrer mit einem weiteren Reh. Am 30.04.2025, 01:50 Uhr befuhr ein 66-jähriger Bitterfelder mit seinem Fiat Ducato die L132 aus Richtung Radis kommend in Richtung Schleesen, als es zur Kollision mit einem Stück Rotwild kam. Das Wild musste mit einem Schuss aus der Dienstwaffe der Polizei von seinen Leiden erlöst werden. 07:59 Uhr überquerte ein Reh die Fahrbahn der B187 zwischen Griebo und Wittenberg, wodurch es zur Kollision mit dem PKW Hyundai einer 66-jährigen Wittenbergerin kam.   Im Auftrag Guido BöttcherPolizeirat
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.