Local News
Posted:
2025-05-03 09:13:20
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30835/6025129
Hagen (ots)
Ein Mitarbeiter eines Einzelhandelsgeschäfts in der Möllerstraße in Hagen-Hohenlimburg erblickte am Freitag (02.05.2025) gegen 17:00 Uhr eine männliche Person im Geschäft, die er anhand einer Videoaufzeichnung der Überwachungskamera als Täter eines zurückliegenden Ladendiebstahls wiedererkannte.
Bei dem Diebstahl im Januar diesen Jahres hatte der bislang unbekannte Ladendieb offenbar mithilfe eines weiteren Begleiters eine Akku-Kettensäge unter der Oberbekleidung unbemerkt aus dem Laden geschafft.
Auf den Vorfall von vor einigen Wochen angesprochen entwickelte sich zwischen den Beteiligten vor Ort ein neuerliches Streitgespräch, in dessen Verlauf ernstzunehmende bedrohende Äußerungen seitens des Ladendiebes in Richtung des Mitarbeiters getätigt wurden.
Da dem Mitarbeiter als Vertreter des Geschäfts noch keine Personalien zu der Person vorlagen, informierte dieser erneut umgehend die Polizei und verwies die Person zusätzlich zu seiner Sicherheit aus dem Geschäft.
Während der Fahndung konnten Beamte der Hagener Polizei die Person im näheren Umfeld zum Geschäft antreffen und die Personalien einwandfrei feststellen. Dabei konfrontierten die eingesetzten Beamten den 32-jährigen Hagener mit dem Sachverhalt und befragten ihn entsprechend dazu. Dieser bestritt seine Tatbeteiligung und äußerte deutlich seinen Unmut über das Geschehen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erhielt die Person von der Polizei einen Platzverweis und trat den Heimweg an.
Die Polizei hat anlassbezogene Strafverfahren eingeleitet und die Person zum normgerechten Verhalten eindringlich aufgefordert. (tse)
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Leitstelle
Telefon: 02331 986 2066
E-Mail: fld.hagen@polizei.nrw.de
Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA/
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.