Posted: 2025-05-07 09:29:56
Kriminalitätslage:   Öffentliche Mülleimer brannten Am 06.05.2025 meldeten gegen 10:30 Uhr mehrere Bürger brennende Mülleimer im Bereich des Hauptbahnhofs sowie an der Straße Am Hauptbahnhof und der Collegienstraße. Die Brände konnten von Bürgern und den Polizeibeamten gelöscht werden. Inwieweit ein relevanter Sachschaden an den Mülleimern entstand, wird noch geprüft. Da einige Bürger den mutmaßlichen Brandstifter beschreiben konnten, suchten mehrere Polizisten die Innenstadt ab. In einem Einkaufscenter wurde ein 42-jähriger Tatverdächtiger aus Wittenberg aufgegriffen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Da er vermutlich unter einer psychischen Krankheit litt, wurde er in die Bosse-Klinik eingewiesen.   Versuchter Einbruch In eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Lucas-Cranach-Ring in Coswig versuchte am 06.05.2025 zwischen 08 und 11:30 Uhr ein unbekannter Täter gewaltsam einzudringen. Die 75-jährige Bewohnerin stellte bei ihrer Heimkehr Hebelspuren an der Wohnungstür fest. Es wurden Spuren gesichert und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Pflichtversicherung Am 05.05.2025 meldeten gegen 15:30 Uhr mehrere Bürger einen PKW, welcher sehr zügig und ohne amtliche Kennzeichen einen Waldweg in der Glücksburger Heide bei Jessen befährt. Auf einem Waldweg zwischen der Arnsdorfer Reihe und der Landstraße 113 konnten die Polizeibeamten einen PKW Renault stoppen. Bei der Kontrolle wurde bekannt, dass das Fahrzeug weder pflichtversichert noch zugelassen war. Zudem war der 25-jähriger Fahrzeugführer aus Jessen nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.     Verkehrslage:   Fahrerin eines E-Skooters stürzte Am 06.05.2025 befuhr gegen 07:20 Uhr eine 25-jährige Fahrerin eines E-Skooters den Radweg der Berliner Chaussee stadteinwärts. Kurz vor der Arthur-Schnitzler-Straße wich sie einem tief hängenden Ast aus. Dabei kam sie auf den Grünstreifen und stürzte. Sie musste mit leichten Verletzungen medizinisch versorgt werden. Der Sachschaden an ihrem Fahrzeug wurde auf 50 Euro geschätzt.   Kollision an Kreuzung Ein 87-jähriger Fahrer eines PKW Opel befuhr am 06.05.2025 gegen 14:30 Uhr die Landstraße 130 von Söllichau kommend in Richtung Schwemsal. Beim Überqueren der Bundesstraße 2 in der Ortslage Tornau missachtete er die Vorfahrt eines LKW, welcher die Bundesstraße in Richtung Bad Düben befuhr. Bei der Kollision verletzte sich der PKW-Fahrer leicht und musste medizinisch versorgt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Sachschäden wurden am PKW auf 30000 Euro und am LKW auf 10000 Euro geschätzt.   Unfallflucht wurde beobachtet In der Bachstraße in Wittenberg beobachteten am 06.05.2025 gegen 15:10 Uhr zwei Passanten, wie ein PKW KIA rückwärts ausparkte und dabei deutlich wahrnehmbar mit einem hinter ihm parkenden PKW Ford kollidierte. Der Unfallverursacher sei dann einfach weggefahren und flüchtete somit unerlaubt von der Unfallstelle. Durch die Hinweise der Zeugen konnte zeitnah ein 65-jähriger Wittenberger daheim angetroffen und zur Rede gestellt werden. Er gab vor, gefahren zu sein, jedoch keine Kollision bemerkt zu haben. An seinem PKW wurden entsprechende Unfallspuren gesichert. Gegen ich wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.