Local News
Posted:
2025-05-07 13:44:59
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 06.05.2025 war eine 47 Jahre alte VW-Fahrerin gegen 16.30 Uhr in Aken auf der Dessauer Landstraße in Richtung Ortsmitte unterwegs. Als sie einen vor ihr fahrenden Audi überholen wollte, scherte dessen 53-jährige Nutzerin ebenfalls nach links aus, wobei es zu einem seitlichen Zusammenstoß beider PKWs kam. Der Gesamtschaden bemisst sich auf rund 650 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
In der Friedrich-Naumann-Straße in Zerbst musste eine 64 Jahre alte Lenkerin eines PKW Ford aufgrund der Rotphase an einer Ampel warten. Ein sich ihr im Nachfolgeverkehr nähernder 65-jähriger Busfahrer bemerkte dies nicht rechtzeitig und fuhr auf. An den beteiligten Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Der Verkehrsunfall ereignete sich am 06.05.2025 gegen 16 Uhr.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Gegen 11 Uhr des 07.05.2025 bog eine 77-jährige Opelfahrerin in Sandersdorf-Brehna vom Quetzer Weg aus nach rechts in die Straße „An der B 100“ ab. Hierbei kam es zu einer Kollision mit einem PKW Renault eines 81 Jahre alten Mannes, der auf der Straße „An der B 100“ in Richtung Hallesche Straße unterwegs war. Die Schadenssumme am Renault wurde auf circa 3.000 Euro geschätzt. Der Sachschaden am Opel wurde mit annähernd 1.000 Euro angegeben.
Kriminalitätslage
Diebstahl mit Folgen
Ein 71-Jähriger wurde während seines Einkaufs am 03.05.2025 gegen 17 Uhr in einem Supermarkt in der Leipziger Straße in Bitterfeld-Wolfen bestohlen. Dreiste Diebe hatten es auf seine Geldbörse abgesehen, die der Senior in seiner Gesäßtasche deponiert hatte. Erst an der Kasse bemerkte er das Fehlen seines Portemonnaies samt mehrerer Bankkarten und einem Bargeldbetrag im mittleren zweistelligen Bereich. Damit sollte es jedoch noch nicht genug sein. Als der Mann wenige Tage nach dem Vorfall die Geldkarten bei seiner Hausbank sperren lassen wollte, wurde ihm mitgeteilt, dass die Täter bereits auf sein Konto zugegriffen und etwa 10.000 Euro erbeutet hatten. Der Senior wandte sich am 07.05.2025 an die Polizei und erstattete Strafanzeige. Um Langfingern keine Gelegenheit zu bieten, wird empfohlen, Geldbörsen in verschlossenen Innentaschen der Kleidung und möglichst dicht am Körper zu tragen. Sollte es dennoch zu einem Taschendiebstahl gekommen sein, rät die Polizei, umgehend eine Anzeige zu erstatten und die Bankkarten sperren zu lassen.
Sachbeschädigung
Zwischen 14 und 18.30 Uhr des 06.05.2025 waren Sprayer an einer Sporthalle in der Straße „An der Rüsternbreite“ in Köthen am Werk und brachten mit roter und schwarzer Farbe an den Außenwänden und einer Gehwegbegrenzung mehrere großflächige Buchstabenkombinationen an. Die Höhe des Sachschadens wurde mit rund 700 Euro beziffert. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tatgeschehen machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 03496/4260 oder per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit dem Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Verbindung zu setzen.
Diebstahl
Unbekannte entwendeten in den frühen Morgenstunden des 07.05.2025 ein Vermessungsgerät im Wert von circa 3.000 Euro von einer Baustelle in der Köthener Aribertstraße. Die Tatzeit kann gegen 7.30 Uhr eingegrenzt werden. Täterhinweise liegen der Polizei bislang nicht vor.
Beleidigung
Ein Postbote beabsichtigte am 06.05.2025 gegen 12 Uhr in der Straße „Hochhaus“ in Sandersdorf-Brehna ein Paket zuzustellen. Als der Empfänger an der Eingangstür seines Wohnhauses erschien, packte er den 31 Jahre alten Zusteller an der Jacke und drohte ihm Schläge an, Beleidigungen folgten. Zudem stieß der 50-Jährige das Handy aus der Hand des Zustellers, der damit gerade die Polizei informieren wollte. Dadurch wurde die Hülle des Mobiltelefons beschädigt. Der 50-Jährige muss sich nun strafrechtlich verantworten.
Be the first person to like this.