Posted: 2025-05-08 11:57:56
Verkehrslage Verkehrsunfall mit Wild Eine Kollision mit einem Reh führte am 07.05.2025 zu einem Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Ein 19-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Mazda befuhr gegen 22.15 Uhr die Landestraße L 136 aus Richtung Thurland in Fahrtrichtung Tornau vor der Heide, als er mit dem querenden Reh zusammenstieß.   Verkehrsunfall mit Wild Am 07.05.2025 gegen 22:15 Uhr befuhr eine 23-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Peugeot die Kreisstraße K 1239 aus Richtung Walternienburg in Fahrtrichtung Flötz als unerwartet ein Reh die Fahrbahn querte. Die Fahrerin konnte eine Kollision mit dem Wildtier nicht verhindern. Das Reh verendete noch am Unfallort, während am Fahrzeug ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro festzustellen war.   Kontrollen Während der Streifentätigkeit in Bereich der Zörbiger Straße in Bitterfeld, fiel den Beamten am 08.05.2025 gegen 07:20 Uhr ein E-Scooter auf, an dem ein ungültiges Versicherungskennzeichen angebracht war. In der Kontrolle des Fahrzeuges und dessen 17-jähriger Nutzerin konnte diese keine erforderliche und gültige Haftpflichtversicherung nachweisen. Gegen die Jugendliche wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die weitere Nutzung des Elektrorollers, ohne aktuelle Versicherung, untersagt.   Bei Geschwindigkeitskontrollen wurden am 08.05.2025 in der Bitterfelder Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße ca. 60 Kraftfahrzeuge kontrolliert. Hierbei mussten sechs Übertretungen der am Ort zulässigen 30 km/h festgestellt und geahndet werden. Der dabei schnellste Verkehrsteilnehmer durchquerte die Kontrollstelle mit 45 Km/h.   Kriminalitätslage Brand einer Wiese Am 07.05.2025 wurde gegen 15:30 Uhr bekannt, dass es auf einer Wiese an den Deetzer Teichen in Deetz zum Ausbruch eines Feuers kam. Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Ein Sachschaden von ca. 500 Euro wurde insgesamt beziffert. Derzeit dauernd die Ermittlungen zum Ausbruch des Feuers noch an.   Brand auf Betriebsgelände Ein Brandereignis wurde am 07.05.2025 gegen 18:40 Uhr aus dem Lehmkuhlenweg in Zerbst gemeldet. Im rückwärtigen Bereich eines Betriebsgeländes standen sowohl Ödland als auch abgelagerte Transportpaletten in Flammen und konnten durch eingesetzte Feuerwehrkräfte abgelöscht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache gehen derzeit in alle Richtungen. Der verursachte Schaden wird gegenwärtig mit ca. 10.000 Euro beziffert.   Betrug durch falsche Bankmitarbeiter In den Nachmittagsstunden des 07.05.2025 erhielt eine 87-Jährige aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters. Diese teilte der Seniorin mit, dass in jüngerer Vergangenheit vielfach Falschgeld im Umlauf festgestellt wurde. Um dies abzugleichen sollte die Frau Bargeld und Schmuckgegenstände an einen angeblichen „Kollegen“ übergeben. Dieser erschien anschließend bei der Geschädigten und nahm eine Bargeldsumme im fünfstelligen Bereich sowie verschiedene Schmuckgegenstände entgegen. Durch diese Täuschung ergaunerte sich die Betrüger einen nicht unerheblichen Gewinn von ca. 16.000 Euro. Die Polizei möchte zur Vorsicht aufrufen. Bankmitarbeiter verlangen niemals, dass Sie Geld oder Schmuck zur Überprüfung bereithalten. Seien Sie bei unerwarteten Anrufen misstrauisch und prüfen Sie solche Forderungen direkt bei Ihrer Bank. Schützen Sie sich und informieren Sie bei Verdacht sofort die Polizei unter 110.   Diebstahl von Kabelmaterial Im Zeitraum der Nacht zwischen dem 07.05.2025 und dem 08.05.2005 verschafften sich derzeit unbekannte Täter Zutritt zu einem Gelände in der Friedrich-Ebert-Straße in Köthen. Hier wurden ca. 20 Meter Kabelmaterial gewaltsam abgetrennt und entwendet. Der dabei verursachte Schaden wurde mit ca. 300 Euro angegeben.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.