Posted: 2025-05-08 11:18:19
Kriminalitätslage Betrug Strafanzeige wegen Betrug erstattete ein 23-jähriger Geschädigter schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Nach seinen Angaben erhielt er am 05. Mai 2025 beim Anschalten seines Computers auf dem Bildschirm einen Warnhinweis. Zugleich wurde ihm eine Telefonnummer angezeigt, welche er kontaktieren sollte. Nachdem der Geschädigte dieser Aufforderung folgte, meldete sich eine männliche Person. Diese forderte im Gespräch die Übermittlung von Gutscheincodes im Gesamtwert von 300 Euro, die der Geschädigte zuvor käuflich erwerben sollte. Als Gegenleistung würde sein Computer wiederhergestellt werden. Der Geschädigte ging auf diese Forderung jedoch nicht ein, schaltete seinen Computer aus und beendete das Gespräch. Verstoß Pflichtversicherungsgesetz Während ihrer Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau am 07. Mai 2025 gegen 10:00 Uhr in der Köthener Straße einen abgeparkten PKW Ford mit einer rosa TÜV-Plakette am Kennzeichen fest. Eine Überprüfung ergab, dass bei dem Fahrzeug bereits seit Mai 2023 der TÜV abgelaufen war. Zudem wurde über die zuständige Zulassungsbehörde bekannt, dass seit 01. November 2024 keine neue Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug abgeschlossen wurde. Da dieses Fahrzeug unter diesen Umständen nicht mehr am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen darf, wurden die Kennzeichen durch die Polizeibeamten entstempelt. Geldbörse verschwunden Den Verlust seiner Geldbörse zeigte ein 46-Jähriger am 07. Mai 2025 im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. Er gab an, dass er diese letztmalig am 03. Mai 2025 gegen 11:00 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Franzstraße nutzte und anschließend in seine Hosentasche steckte. In der Börse befanden sich unter anderem persönliche Dokumente sowie Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Der Geschädigte geht davon aus, dass er die Geldbörse dabei verloren hat. Eine Kontaktaufnahme mit dem Drogeriemarkt verlief ergebnislos.   Verkehrslage Kollision mit Mast Am 07. Mai 2025 gegen 11:20 Uhr befuhr eine 63-jährige Fahrerin eines PKW Dacia einen Parkplatz in der Robert-Bosch-Straße. Beim Befahren kollidierte sie mit einem dort befindlichen Laternenmast. Durch den Zusammenstoß erlitt die Fahrzeugführerin leichte Verletzungen. Der PKW war nicht mehr fahrbereit. Der insgesamt entstandene Sachschaden wurde auf 11.000 Euro geschätzt. Zusammenstoß beim Fahrstreifenwechsel Im Kabelweg in Richtung Heidestraße befuhr am 07. Mai 2025 gegen 11:50 Uhr eine 78-jährige Fahrerin eines PKW Nissan den rechten Fahrstreifen. Als sie auf den linken Fahrstreifen wechseln wollte, kam es zur Kollision mit einem dort fahrenden PKW Volkswagen eines 43-jährigen Fahrzeugführers. Es entstand Sachschaden von circa 4.000 Euro. Sachschaden Die 55-jährige Fahrerin eines Kleintransporters Iveco befuhr am 07. Mai 2025 gegen 14:25 Uhr die Friedhofstraße. Um einen Fahrstreifenwechsel durchzuführen, setzte sie ihr Fahrzeug etwas zurück. Dabei kollidierte sie mit einem hinter ihr befindlichen PKW Volkswagen einer 40-jährigen Fahrzeugführerin. Am Kleintransporter wurde augenscheinlich kein Schaden festgestellt. Der Schaden am PKW wurde auf 2.000 Euro geschätzt. Wildunfall Am 08. Mai 2025 gegen 06:15 Uhr befuhr ein 55-jähriger Fahrer eines PKW Volkswagen die Walderseer Straße in Richtung Vockerode. Als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte, konnte er einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Wildtier flüchtete nach der Kollision. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von circa 1.000 Euro.      
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.