Local News
Posted:
2025-05-09 10:57:11
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Als eine 60 Jahre alte Nutzerin eines PKW Toyota am 08.05.2025 gegen 19 Uhr in Holzweißig von der Straße des Friedens aus in eine Grundstückseinfahrt einbiegen wollte, touchierte sie einen in unmittelbarer Nähe am Fahrbahnrand abgestellten PKW Audi. Der Gesamtschaden wurde mit etwa 1.500 Euro beziffert.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
In Köthen beabsichtigte ein 78 Jahre alter Toyotafahrer am 08.05.2025 gegen 15 Uhr von der Ludwigstraße aus kommend nach links in die Mühlenstraße abzubiegen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Ford einer 41-Jährigen, die in der Mühlenstraße in Richtung Friedhofstraße unterwegs war. An beiden PKWs entstand Sachschaden in Höhe von jeweils rund 1.500 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 08.05.2025 gegen 17 Uhr befuhr ein 56 Jahre alter Mann mit einem PKW Renault in Schwemsal die Dübener Landstraße aus Richtung Bitterfeld kommend. An der Einmündung zur Tornauer Straße beabsichtigte er nach links abzubiegen, musste jedoch verkehrsbedingt warten. Dies bemerkte ein sich im Nachfolgeverkehr befindlicher 60-jähriger Lenker eines LKW zu spät und fuhr auf. Die Schadenssumme am LKW bemisst sich auf ungefähr 1.500 Euro. Der Sachschaden am Renault bemisst sich auf ungefähr 1.000 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle
Die Polizei überwachte am 09.05.2025 in der Dorfstraße in Gödnitz die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Im Zeitraum von 7 bis 8 Uhr konnten bei 15 Durchfahrten vier Fahrzeugführer festgestellt werden, die zum Teil deutlich schneller als erlaubt die Straße befuhren. Der Spitzenreiter war mit 92 km/h unterwegs.
Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss
Einer Polizeistreife fiel am 08.05.2025 gegen 11.30 Uhr in der Bitterfeld-Wolfener Bismarckstraße eine Frau auf, die sehr unsicher mit ihrem E-Scooter unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Beamten weitere körperliche Auffälligkeiten bei der 41-Jährigen, die auf einen Betäubungsmittelkonsum vor Fahrtantritt hindeuteten. Ein Vortest wies ein positives Ergebnis aus, sodass eine Blutprobenentnahme angewiesen und die weitere Fahrt vorerst untersagt wurde.
Kriminalitätslage
Gefährliche Körperverletzung
Auf dem Köthener Marktplatz kam es am 08.05.2025 gegen 18 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen. Ersten Ermittlungen zu Folge setzte eine 15-Jährige nach einem vorangegangenen Wortwechsel und körperlichen Übergriffen Pfefferspray gegen eine Gleichaltrige und deren 16-jährigen Begleiter ein. Beide erlitten Augenreizungen und mussten durch Rettungskräfte in ein Klinikum verbracht werden. Gegen die 15 Jahre alte Jugendliche wird nun wegen Gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Diebstahl
Eine Mitarbeiterin eines Supermarktes in der Magdeburger Straße in Zerbst hatte am 08.05.2025 gegen 13.30 Uhr beobachtet, wie ein Mann im Verkaufsraum eine Fischbüchse in seiner Hosentasche verschwinden ließ und ohne diese zu bezahlen das Geschäft wieder verlassen wollte. Eine hinzugerufene Funkwagenbesatzung durchsuchte sodann den 44-Jährigen und auch seinen mitgeführten Rucksack. Dabei stellte sich heraus, dass er weiteres Diebesgut dabeihatte. In seiner Tasche fanden die Beamten Lebensmittel und Drogerieartikel im Wert von etwa 12 Euro, die noch vor Ort an das Verkaufspersonal übergeben wurden. Außerdem führte er mehrere Messer griffbereit mit.
versuchter Einbruchsdiebstahl
Unbekannte zerstörten zwischen 9 und 13 Uhr des 08.05.2025 eine Seitenscheibe eines PKW VW, der in der Karlstraße in Köthen abgestellt war. Aus dem Fahrzeuginnenraum fehlte nichts. Der Sachschaden liegt bei rund 300 Euro.
Be the first person to like this.