Local News
Posted:
2025-05-12 11:20:05
Kriminalitätslage
Kellereinbrüche
Zwei Kellereinbrüche wurden der Polizei in Dessau-Roßlau am Morgen des 11. Mai 2025 telefonisch mitgeteilt. Vor Ort wurde bekannt, dass sich unbekannte Täter in der Nacht vom 10. Mai 2025 zum 11. Mai 2025 Zugang zu einem Wohnblock in der Roßlauer Waldstraße verschafften. Dort öffneten sie gewaltsam insgesamt zwei Kellerabteile und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Entwendet wurde unter anderem Bekleidung sowie Bettwäsche. Weitere zunächst entwendete Gegenstände konnten in einem anderen Keller wieder aufgefunden werden. Der entstandene Schaden wurde mit etwa 100 Euro beziffert. Drei weitere angegriffene Kellerabteile in unmittelbarer Nähe zum ersten Tatort teilte dann am 11. Mai 2025 gegen 17:00 Uhr telefonisch ein 30-jähriger Geschädigter der Polizei in Dessau-Roßlau mit. Auch in diesem Fall hatten sich die Täter gewaltsam Zutritt zu den verschiedenen Kellerabteilen verschafft. Hier wurde augenscheinlich jedoch nichts entwendet. Die entstandene Schadenshöhe wurde mit etwa 200 Euro beziffert.
Geldbörse verschwunden
Den Verlust ihrer Geldbörse teilte eine 80-jährige Geschädigte der Polizei in Dessau-Roßlau mit. Nach ihren Angaben hielt sie sich am 10. Mai 2025 zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Altener Straße auf. Als sie an der Kasse ihre Waren bezahlen wollte, bemerkte sie, dass ihre Geldbörse verschwunden war. In dieser befanden sich neben persönlichen Papieren, Bargeld im unteren zweistelligen Bereich sowie zwei Geldkarten. Eine Absuche im Nahbereich des Marktes verlief ergebnislos. Die Geldkarten wurden durch die Geschädigte umgehend gesperrt.
Diebstahl aus PKW
Einen Einbruch in seinen PKW Renault teilte ein 54-jähriger Geschädigter der Polizei in Dessau-Roßlau telefonisch mit. Vor Ort gab der Geschädigte gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten an, dass er seinen PKW Renault am 11. Mai 2025 gegen 21:00 Uhr auf einem von der Albrechtstraße abgehenden Waldweg abstellte. Als er gegen 22:15 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass unbekannte Täter die vordere rechte Fensterscheibe zerstört und aus dem Inneren des Fahrzeuges einen Rucksack samt Inhalt entwendet hatten. Der Gesamtschaden wurde auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
Trunkenheit im Verkehr
Während ihrer Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau am 12. Mai 2025 gegen 02:30 Uhr einen PKW Mercedes-Benz fest, der die Albrechtstraße aus Richtung Stadtzentrum kommend in Richtung Roßlau befuhr. Dieser PKW wurde angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten bei dem 25-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von über 1,1 Promille. Ein durchgeführter Betäubungsmittelschnelltest reagierte zudem positiv auf Betäubungsmittel. Aus diesen Gründen wurde eine beweissichere Blutprobenentnahme notwendig, die ein Arzt in einem Krankenhaus durchführte. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, eine entsprechende Strafanzeige gefertigt und der Führerschein beschlagnahmt.
Verkehrslage
Kollision mit einem Verkehrsschild
Am 10. Mai 2025 gegen 10:45 Uhr beabsichtigte eine 35-jährige Fahrerin eines PKW Nissan rückwärts aus einer Parklücke in der Zerbster Straße zu fahren. Dabei kam es zur Kollision mit einem Verkehrszeichen. An dem PKW entstand Sachschaden in Höhe von circa 50 Euro. Der Schaden an dem Verkehrszeichen wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Sonstiges
Am 09. Mai 2025 kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau zwischen 15.00 Uhr und 17:00 Uhr in der Roßlauer Waldstraße die Einhaltung der vorgegebenen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Von den insgesamt 210 gemessenen Fahrzeugen hielt sich lediglich ein Fahrzeugführer nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit und passierte die Kontrollstelle mit gemessenen 50 km/h. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Be the first person to like this.