Posted: 2025-05-12 12:17:38
Alsleben (Einbruch in ein Einfamilienhaus) Am Wochenende wurde von unbekannten Täter in ein Einfamilienhaus in Alsleben eingebrochen. Der Eigentümer war über das Wochenende im Urlaub und bemerkte bei seiner Rückkehr am Sonntagnachmittag die aufgebrochene Terrassentür. Er informierte die Polizei. Bei der gemeinsamen Kontrolle des Hauses wurde festgestellt, dass die Täter unter Zuhilfenahme eines Hebels die Terrassentür geöffnet und das Haus anschließend nach Wertgegenständen durchsucht haben. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden Bargeld, Schmuck, eine Soundbox und ein Schnurloser Staubsauger entwendet. Ein Schadensausmaß konnte noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen dauern an. Hecklingen (Mopeddiebstahl) Bereits in der Nacht vom 09. zum 10. Mai wurde von einem Privatgrundstück in der Nordstraße ein Moped der Marke Simson (S51) entwendet. Der Eigentümer hatte das Moped auf dem geschlossenen Grundstück abgestellt und zusätzlich zum lenkerschloss mit einem Fahrradschloss gesichert. Am Samstagmorgen bemerkte er den Diebstahl und informierte am Montag die Polizei. Eine Anzeige wurde aufgenommen und erste fahndungsmaßnahmen eingeleitet. K 1295, Schönebeck (Unfall mit Personenschaden) Am Sonntagnachmittag wurde ein 66-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war der Motorradfahrer aus Richtung Schönebeck in Richtung B246a unterwegs. Im Gegenverkehr befand sich ein PKW, welcher nach links in die Wilhelm-Dümmling-Straße abbiegen wollte. Hierbei beachtete er offenbar den Motorradfahrer nicht. Der Motorradfahrer wurde vom abbiegenden PKW erfasst und stieß dadurch gegen einen im Einmündungsbereich wartenden PKW. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt ins Uni-Klinikum Magdeburg gebracht. Die anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr war an der Unfallstelle im Einsatz. Auslaufende Flüssigkeiten wurden durch eine Spezialfirma beseitigt. Gegen den Fahrer des PKW (m/40) wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Da es sich um einen polnischen Staatsbürger handelt wurde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft vor Ort eine Sicherheitsleistung erhoben. Die Ermittlungen dauern an. B246 bei Schönebeck (Unfall mit Personenschaden) Am Montagmorgen wurde eine 63-jährige bei einem Unfall auf der B246 a zum Glück nur leicht verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war sie mit dem PKW auf der B246 a aus Richtung BAB 14 kommend in Richtung Kreisverkehr unterwegs, als das Fahrzeug plötzlich nach links von der Fahrbahn abkam. Es durchfuhr einen Straßengraben und kam auf dem angrenzenden Acker zu Stehen. Die frau konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen, machte aber an der Unfallstelle einen sehr verwirrten Eindruck. Sie wurde zur Untersuchung ins Klinikum Schönebeck gebracht. Eigenen Einlassungen zufolge hatte sie vor Fahrtantritt Medikamente zu sich genommen. Zur Beweissicherung erfolgte im Klinikum die Entnahme einer Blutprobe. Bei der Untersuchung muss nun festgestellt werden, ob die Medikamente Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit hatten. Der Führerschein wurde vorerst sichergestellt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Schönebeck (Unfall mit Personenschaden) Am Sonntagnachmittag wurden zwei Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Leipziger Straße verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war eine 56-Jährige mit ihrem Fahrrad aus der Einfahrt der dortigen Kleingartenanlage auf den Gehweg der Leipziger Straße gefahren, hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem 19-jährigen Radfahrer. Beide kamen durch den Zusammenstoß zu Fall und wurden verletzt. Der 19.Jährige erlitt mehrere oberflächliche Schürfwunden, die 56-Jährige wurde zur weiteren Untersuchung ins Klinikum Schönebeck gebracht. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an. (koma)  
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.