Local News
Posted:
2025-05-12 09:39:24
Kriminalitätslage:
Sachbeschädigung an mehreren PKW
Im Zeitraum vom 09.05.2025 22:30 Uhr bis 10.05.2025 11:45 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter vermutlich mit einem spitzen Gegenstand insgesamt vier geparkte PKW in der Erich-Mühsam-Straße in Wittenberg. Hierbei wurden die rechten Fahrzeugseiten zerkratzt.
Einbruch in ein Einfamilienhaus
Am 10.05.2025 in der Zeit von 11:15 Uhr bis 22:15 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Elbstraße in Kemberg OT Bleddin. Die unbekannten Täter hebelten ein Kellerfenster auf und verschafften sich so Zutritt zum Haus. Im Wohnhaus wurden dann diverse Schränke und Schubladen durch die Täter durchsucht und Schmuck entwendet. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden.
Brand einer Gartenlaube
Am 10.05.2025 um 12:30 Uhr brannte in einer Kleingartenanlage in der Straße Mittelfeld in Wittenberg eine Gartenlaube ab. Der 86-jährige Besitzer führte Arbeiten mit einem Unkrautbrenner am Pflaster durch, um Unkraut zu beseitigen. Hierdurch wurde eine angrenze Hecke in Brand gesetzt. Das entfachte Feuer konnte nicht eigenständig gelöscht werden und dehnte sich auf die angrenzende Gartenlaube aus. Diese brannte vollständig ab. Der Besitzer sowie seine ebenfalls vor Ort befindliche Frau (78 Jahre) zogen sich durch den Brand leichte Brandverletzungen zu. Diese wurden zunächst vor Ort durch Rettungskräfte und in weiterer Folge im Krankhaus versorgt. Die Feuerwehr löschte den Brand.
Verkehrslage:
Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Alkohol
Am 11.05.2025 um 02:58 Uhr stellten Beamte während ihrer Streifentätigkeit einen Mercedes in der Straße der Jugend in Jessen fest, der sich quer auf der genannten Straße vor einem Parkplatz eines Discounters befand. In der Folge wurde mehrfach versucht, den PKW rückwärts über den Bordstein auf den Parkplatz zu fahren. Auf dem Parkplatz legte der PKW eine Strecke von ca. 30m rückwärts zurück und stieß gegen einen geparkten Mercedes. Aus dem Verursacherfahrzeug stieg eine 37-jährige Fahrerin aus, die offensichtlich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest bei der Fahrerin war nicht möglich. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die Beschuldigte an ihrer Wohnanschrift entlassen.
(i.A. Zwicker, POK)
Be the first person to like this.