Local News
Posted:
2025-05-13 14:22:00
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 12.05.2025 befuhr ein 32-Jähriger mit einem VW gegen 16.30 Uhr die B 184 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Wolfen. Kurz vor der Lichtzeichenanlage der Kreuzung zur L 140 verlangsamte er aufgrund einer wechselnden Ampelphase seine Geschwindigkeit. Dies bemerkte ein sich hinter ihm befindlicher 19 Jahre alter Lenker eines Hyundai nicht rechtzeitig und fuhr auf. An beiden PKWs entstand Sachschaden in Höhe von jeweils etwa 1.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Auf einem Parkplatz in der Halleschen Straße in Gröbzig rutschte eine 44-Jährige am 12.05.2025 gegen 15.30 Uhr vom Brems- auf das Gaspedal ihres PKW VW und stieß sodann gegen einen Grundstückszaun. Der Gesamtschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
In Baasdorf beabsichtigte eine 69 Jahre alte Fiatfahrerin am 12.05.2025 gegen 16 Uhr von der Straße „Lindenplatz“ aus nach links auf ein dortiges Grundstück abzubiegen. Hierbei kam es zu einer Kollision mit einem PKW Opel einer 28-Jährigen, die in gleicher Richtung unterwegs war und sich im Überholvorgang befand. Der Schadensumfang am Opel liegt bei rund 4.000 Euro. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Nutzerin sowie zwei 11- und 6-jährige Mitinsassen erlitten leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen kam zum Einsatz. Die Schadenssumme am Fiat beläuft sich auf ungefähr 3.000 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle
Beamte des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld kontrollierten am 12.05.2025 in der Maxim-Gorki-Straße in Köthen, in unmittelbarer Nähe einer Senioreneinrichtung, mit einem Lasermessgerät die Einhaltung der innerörtlichen Geschwindigkeit. Zwischen 14.30 und 16 Uhr konnten bei 133 Durchfahrten sieben Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässigen 30 km/h nicht eingehalten hatten. Beim Spitzenreiter zeigte der Tacho 53 km/h an.
Kriminalitätslage
versuchter Einbruchsdiebstahl
Einer Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Akener Straße in Steutz fuhr der Schreck in die Glieder, als ein Unbekannter am 12.05.2025 gegen 22 Uhr offenbar mit einer Taschenlampe von außen in ihr Zimmer leuchtete. Sie vermutete zunächst ihren Ehemann dahinter, musste dann jedoch feststellen, dass sie auf einen Einbrecher gestoßen ist. Offenbar verschreckt, ergriff er sodann ohne Beute die Flucht. Bei der anschließenden Nachschau im Haus und auf dem Grundstück musste die Frau dann feststellen, dass die Eingangstür des Wohnhauses aufgebrochen worden war und der Täter mehrere Lichtquellen im Garten beschädigt hatte. Der finanzielle Umfang beläuft sich insgesamt auf circa 100 Euro.
Beleidigung
In Köthen war ein 74-jähriger Fahrradfahrer am 13.05.2025 gegen 10.30 Uhr auf dem Radweg der Dr.-Krause-Straße unterwegs. Hier versperrte ihm ein PKW Audi den Weg. Das Fahrzeug war dort abgestellt. Als der Mann daraufhin die Polizei verständigte und Fotos machte, kam der Nutzer hinzu und beleidigte den Senior, ehe er mit seinem Wagen davonfuhr. Gegen den Unbekannten wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Diebstahl
Ein 77-Jähriger hatte sein schwarzes E-Bike am 12.05.2025 gegen 16 Uhr vor einem Sonderpostenmarkt auf dem Bitterfeld-Wolfener Markt abgestellt. Als er es kurze Zeit später wieder nutzen wollte, musste er feststellen, dass dreiste Diebe am Werk waren und damit in unbekannte Richtung flüchteten. Der Mann suchte noch die nähere Umgebung ab, jedoch ohne Erfolg. Das Fahrrad, das nicht gesichert war, blieb verschwunden. Der Stehlschaden beläuft sich auf ungefähr 1.600 Euro.
Be the first person to like this.