Posted: 2025-05-14 11:26:00
Verkehrslage Verkehrsunfall mit Sachschaden Beim Rückwärtsfahren stieß ein 65 Jahre alter Nutzer eines Fiat am 14.05.2025 gegen 5 Uhr auf dem Gelände einer Tankstelle in der Geuzer Straße in Köthen gegen einen Staubsaugerautomaten. Der Sachschaden am Reinigungsgerät beläuft sich auf rund 1.900 Euro. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Verkehrsunfall mit Personenschaden Ein 17-Jähriger war am 13.05.2025 gegen 14.30 Uhr mit einem Motorroller im Triftweg in Roitzsch in Richtung August-Bebel-Straße unterwegs. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem PKW Opel einer 56 Jahre alten Frau, die den Triftweg von der Teichstraße aus kommend überqueren wollte. Der Jugendliche kam zu Fall und musste schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Schadenssumme an seinem Zweirad liegt bei rund 4.000 Euro. Am Opel wurde der Sachschaden auf annähernd 6.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Verkehrsunfall mit Personenschaden Aus bislang unbekannter Ursache verlor ein 81-Jähriger, der am 14.05.2025 gegen 10.30 Uhr mit einem PKW Mercedes in der Schillerstraße in Bitterfeld-Wolfen unterwegs war, die Kontrolle über seinen Wagen. Er kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand abgestellten PKW Toyota. Der Senior setzte seine Fahrt in Richtung Puschkinstraße fort, geriet nach links, streifte die Hauswand eines Gebäudes, überrollte auf dem Gehweg einen Stromkasten und stieß letztendlich gegen einen in der Nähe abgeparkten PKW Seat. Der Fahrer war nicht ansprechbar. Er wurde durch Rettungskräfte in eine medizinische Einrichtung verbracht. Eine stationäre Aufnahme erfolgte. Der Sachschaden bemisst sich auf insgesamt etwa 10.000 Euro. Verkehrsunfall mit Sachschaden Auf der B 6 in Fahrtrichtung Köthen setzte eine 73 Jahre alte Lenkerin eines PKW VW am 13.05.2025 gegen 14 Uhr zum Überholen eines Sattelzuges an, brach den Vorgang jedoch auf Höhe der Ausfahrt zur K 2074 ab und scherte wieder auf dem rechten Fahrstreifen ein. Dabei touchierte sie den LKW. Der Gesamtschaden liegt bei circa 6.000 Euro. Fahren unter Alkoholeinfluss Wie von einem aufmerksamen Zeugen bemerkt wurde, hatte ein offenbar alkoholisierter Fiatfahrer am 13.05.2025 gegen 19 Uhr das Gelände einer Tankstelle in der Prosigker Kreisstraße in Köthen verlassen. Die Polizei wurde informiert und konnte den 45-Jährigen wenig später am Ortseingang von Arensdorf stoppen. Recht schnell war den Beamten klar, dass der Mann nicht nüchtern hinterm Steuer saß. Ein angewiesener Atemalkoholtest brachte ein vorläufiges Ergebnis von 1,8 Promille zu Tage. Der Mann musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein einbehalten. Fahren ohne Fahrerlaubnis Eine 33-Jährige geriet am 13.08.2025 gegen 8 Uhr in der Straße „Ratswall“ in Bitterfeld-Wolfen in eine Verkehrskontrolle. Da die Hyundaifahrerin den Beamten keinen Führerschein aushändigte, wurden die Daten der Frau überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass ihr die Fahrerlaubnis bereits seit längerem entzogen worden war. Gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Zurück ans Lenkrad durfte sie nicht. Kriminalitätslage Einbruchsdiebstahl Unbekannte hatten sich zwischen 7 und 15 Uhr des 13.05.2025 an einem Fotoautomaten zu schaffen gemacht, der im Eingangsbereich eines Einkaufscenters in der Wittener Straße in Bitterfeld-Wolfen aufgestellt ist und das Münzfach aufgehebelt. Ob sie an die sich dahinter befindliche Geldkassette gelangen konnten, ist derzeit noch unklar. Der Sachschaden wurde mit ungefähr 300 Euro beziffert. Sachbeschädigung Durch mehrere Steinwürfe wurde in der Nacht vom 13. zum 14.05.2025 die Fensterscheibe einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Kastanienallee in Zerbst beschädigt. Der finanzielle Umfang wurde mit etwa 100 Euro angegeben. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Einbruchsdiebstahl Die Polizei wurde am Morgen des 14.05.2025 zu einem Einbruch auf ein Firmengelände in der Niels-Bohr-Straße in Bitterfeld-Wolfen gerufen. Ersten Ermittlungen zu Folge waren die Täter in der vorangegangenen Nacht auf das Grundstück gelangt, hatten dort einen Verteilerkasten sowie einen Container aufgebrochen und ein Starkstromkabel entwendet. Der Schaden bewegt sich im oberen zweistelligen Bereich. Betrugsmasche „Dachdecker-Trick“ Gegen 15 Uhr des 13.05.2025 klingelten zwei Männer an der Tür eines Einfamilienhauses in der Lüneburger Straße in Köthen. Als der 75-jährige Bewohner öffnete, boten sie ihm an, für einen Bargeldbetrag in Höhe von 150 Euro die ihrer Meinung nach reparaturbedürftige Dachrinne des Hauses zu erneuern. Der Mann verneinte dies, woraufhin die angeblichen Handwerker die geforderte Summe auf 75 Euro reduzierten. Auch damit ließ sich der Senior nicht locken. Er ging nicht auf das Angebot ein und verwies die Männer, die mit einem grauen Transporter unterwegs waren, des Grundstücks. Die Polizei warnt: Seien Sie skeptisch, wenn Ihnen Handwerker unangekündigt Angebote an der Haustür machen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und prüfen Sie die Angebote immer sorgfältig. Unterschreiben Sie nicht vorschnell und lassen die Handwerker nicht sofort mit der Arbeit beginnen. Nehmen Sie Abstand von mündlichen Vereinbarungen. Die Betrüger haben es sich zu eigen gemacht, den Preis vorab zu verhandeln. Im Nachhinein wird zumeist darüber gestritten, dass die Geschädigten die Vereinbarungen falsch verstanden haben und es wird ein weitaus höherer Preis gefordert. Körperverletzung Dass Reinigungsarbeiten nicht ganz ungefährlich sein können, musste eine 39-Jährige im Raum Zerbst erfahren. Die Frau hatte gegen 10.30 Uhr des 14.05.2025 die Fenster im Flur eines Mehrfamilienhauses im Neuen Weg in Bone gesäubert und war darüber mit einem 47 Jahre alten Hausbewohner in einen Streit geraten. In dessen Folge drückte er die Frau gegen eine Wand und schlug mit der Faust zu. Sie erlitt leichte Verletzungen im Oberkörperbereich. Die Polizei kam vor Ort zum Einsatz, der Hausbewohner hatte jedoch inzwischen das Weite gesucht.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.