Posted: 2025-05-15 06:07:31

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Iserlohn (ots)

Am Mittwochnachmittag zwischen 15 und 15.50 Uhr wurde aus einem auf dem "Schülerparkplatz" an der Ortlohnstraße parkenden Mitsubishi ein Portemonnaie. Die Fahrerin hatte einen kurzen Spaziergang unternommen und ihre Handtasche im Fahrzeug gelassen. Als sie zurückkam, war die Geldbörse weg. Die Polizei rät, auch während kurzer Abwesenheiten keine Wertsachen im Fahrzeug zu lassen - weder von außen ersichtlich noch vermeintlich versteckt. Die Täter kennen die Verstecke. Zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen wurde an der Bergwerkstraße die Motorhaube eines weißen Audi TT mit einer schwarzen Substanz beschädigt, die sich offenbar mit dem Lack verbunden hat. Die Halterin erstattete Anzeige.

Ein 40-jähriger Mann wählte am Mittwochmorgen die halbe Nacht den Notruf der Polizei an, ohne irgendwelche relevanten Informationen zu Straftaten, Unfällen oder anderen Anlässen mitzuteilen. Die Polizei schickte schließlich einen Streifenwagen los, der den Anrufer jedoch nicht antreffen konnte. Er bekam eine Anzeige wegen Missbrauchs von Notrufen. (cris)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.