Local News
Posted:
2025-05-15 13:22:26
Kriminalitätslage:
Versuchter BetrugEin vermeintlicher Mitarbeiter eines Geldinstituts meldete sich 14.05.2025 gegen 18:00 Uhr telefonisch bei einem 51-Jährigen aus Gräfenhainichen und teilte mit, dass zu Umstellungen im Bankbetrieb käme und daher Änderungen mittels des sogenannten Push-Tan-Verfahrens bestätigt werden müssten. Der Angerufene bestätigte daraufhin mehrere Vorgänge, schöpfte aber unmittelbar Verdacht. Die Kontaktaufnahme mit seiner Hausbank ergab, dass von dort kein solcher Anruf getätigt worden ist, aber auch noch keine Verfügung vom Konto erfolgt und somit kein finanzieller Schaden entstanden sei.
Baum entwendetAm 14.05.2025 wurde der Polizei angezeigt, dass in der Nacht vom 12. zum 13.05.2025 die Roteiche vor der Nudersdorfer Grundschule entwendet worden sei. Der Baum wäre frisch in der Grünfläche vor der Grundschule gepflanzt worden. Unbekannte haben den Baum offenbar aus dem Erdreich gerissen und mitgenommen.
KennzeichendiebstahlIn der Zeit vom 14.05.2025, 12:00 Uhr bis 15.05.2025, 05:30 Uhr entwendeten Unbekannte beide Kennzeichentafeln eines Honda Civic, der in Coswig (Anh.), Ackerstraße, geparkt war. Es wird ermittelt, ob die bislang unbekannten Personen, die sich gegen 03:45 Uhr und 04:15 Uhr in Coswig (Anh.), Letzte Reihe, an einem Container zu schaffen machten, in Beziehung zu diesem Diebstahl stehen könnten.
Einbruch in FirmaUnbekannte drangen durch Gewalt gegen ein Fenster in eine Firma in einem Kemberger Ortsteil ein und entwendeten dort verschiedenes Werkzeug und Maschinen. Der Sach- und Stehlschaden kann noch nicht nominell bezeichnet werden, liegt aber im fünfstelligen Eurobereich. Zum Abtransport der Beute wurde vermutlich ein Transporter genutzt.
DachdeckerAm 14.05.2025 wurde ein 20-jähriger Bergwitzer an seinem Wohnort von vier vermeintlich ungarischen Dachdeckern aufgesucht, die ihm anboten, das Schuppendach mit einem Blechdach zu decken. Man einigte sich auf einen Preis von 1.000 Euro. Nach Fertigstellung am heutigen Tage erschien ein weiterer Mann auf der Baustelle, der sich als Chef ausgab und nunmehr eine Forderung von 10.000 Euro aufstellte. Man einigte sich letztlich auf die Zahlung eines Betrages. Da aber weder ein Vertrag noch eine Quittung ausgestellt wurden, wird von betrügerischem Handeln ausgegangen. Die Handwerker fuhren einen weißen Ford Transit mit Kennzeichen des Bonner Zulassungsbezirks.
Anwohner des Landkreises Wittenberg haben die Möglichkeit, sich in den Fällen eines solchen Angebotes an die Bußgeldstelle des Landkreises zu wenden (Telefon: 03491 / 8060). Dort kann man sich Auskunft einholen, ob es sich um ein seriöses Angebot handelt.
Verkehrslage:
Kollision auf ParkplatzBeim Rangieren auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Bad Schmiedeberg kollidierte am 14.05.2025, 14:09 Uhr der PKW einer 57-Jährigen mit einem Poller, wodurch beide beschädigt wurden.
Am 15.05.2025, 13:20 Uhr kam es zur Kollision zweier Kfz in Wittenberg, Wallstraße. Eine 46-Jährige befuhr die Wallstraße auf der Suche nach einem Parkplatz und fuhr, als sie eine Parklücke erspäht hatte, rückwärts. Dabei kollidierte ihr PKW mit dem nun hinter ihr stehenden PKW eines 41-Jährigen. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.
WildunfallAm 15.05.2025 kam es gegen 00:30Uhr auf der B187 Höhe Klieken zur Kollision zwischen einem PKW und einem Waschbären. Der PKW wurde beschädigt, zum Schicksal des Waschbären ist nichts bekannt geworden.
PKW gegen BaumAm 15.05.2025 kam es gegen 11:00 Uhr zur Kollision eines PKW mit einem Baum. Ein 21-jähriger .. Fahrer befuhr die zwischen Ragösen und Hundeluft, kam dabei von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten sowie einem Baum. Der PKW wurde beschädigt, der Fahrzeugführer leicht verletzt in ein Dessauer Krankenhaus eingeliefert.
Sonstiges:
Vermisste KinderEine aufmerksame Dame aus Jessen teilte der Polizei am 14.05.2025 gegen 14:00 Uhr mit, dass sie auf einem Spielplatz nahe des dortigen Gebäudes des Jobcenters zwei Kinderräder nebst Schulsachen gefunden habe. Die Gegenstände würden bereits seit fast 30 Minuten dort liegen, jedoch keine Kinder in der Nähe sein.Die Polizei leitete umfangreiche Suchmaßnahmen ein, prüfte die Schulsachen und sicherte den Fundort. Die ersten Ermittlungen ergaben Hinweise auf zwei 8-jährige Mädchen aus Jessen, die anschließend von Polizei und Familie gesucht wurden.Noch vor Eintreffen der angeforderten Fährtenspürhunde und des Polizeihubschraubers konnten die Mädchen an einem nahegelegenen See angetroffen werden. Sie waren baden aber wohlauf und wurden gegen 15:30 Uhr ihren Familien übergeben.
HausrechtAm 14.05.2025 wurde die Polizei gegen 19:00 Uhr in die Wittenberger Bürgermeisterstraße alarmiert, da es dort zu einer Körperverletzung gekommen wäre. Vor Ort wurde ermittelt, dass ein 52-Jähriger ein Büro betrat und ein Gespräch mit den dort anwesenden Mitarbeitenden führen wollte. Aufgrund des Grades seiner Alkoholisierung war dieses Gespräch jedoch nicht zielführend, weshalb der Mann aus dem Büro gebeten wurde. Als er dies nicht tat, wurde er leicht geschoben. Der Polizei gegenüber gaben alle Beteiligten letztlich an, dass niemand verletzt worden sei und auch keine andere Straftat geschehen wäre.
Be the first person to like this.