Local News
Posted:
2025-05-15 18:44:06
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115879/6035150
Mönchengladbach-BAB 61 Fahrtrichtung Koblenz, 15.05.2025, 18:00 Uhr (ots)
Am frühen Donnerstagabend wurde der Feuerwehr ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 61 gemeldet. An dem Unfall waren insgesamt fünf Pkw sowie ein Kleintransporter beteiligt.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatten alle Fahrzeuginsassen ihre Fahrzeuge bereits selbstständig verlassen. Insgesamt waren sechs Personen in das Unfallgeschehen involviert. Der ersteintreffende Notarzt sichtete und versorgte die Betroffenen zunächst notfallmedizinisch, bevor sie durch das Personal der Rettungswagen weiterbehandelt wurden.
Zwei der beteiligten Personen erlitten schwere Verletzungen, drei weitere wurden leicht verletzt. Ein sechster Betroffener blieb unverletzt und musste nicht in ein Krankenhaus transportiert werden. Die insgesamt fünf verletzten Personen wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in Krankenhäuser transportiert.
Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen wurden beide Fahrstreifen der BAB 61 in Richtung Koblenz zwischen der Anschlussstelle Rheydt und der Anschlussstelle Wickrath gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Im Einsatz waren der Hilfeleistungszug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), ein Rüstwagen aus dem Technik- und Logistikzentrum (Holt), vier Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, die Polizei sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.
Einsatzleiter: Brandamtmann Andreas Jäger
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-37729
E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/
Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.