Posted: 2025-05-15 12:34:35
Verkehrslage Verkehrsunfall mit Personenschaden Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am 14.05.2025 gegen 18:30 Uhr in Zerbst. Ein 12-jähriges Kind fuhr mit seinem Fahrrad vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes kommend, in Fahrtrichtung Wolfsbrücke. Bei überqueren der Mühlenbrücke kam es zur Kollision mit dem 40-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Kia, welcher die Mühlenbrücke aus Richtung der Fuhrstraße kommend, befuhr. Der Junge wurde infolge des Zusammenstoßes leicht verletzt. Des Weiteren waren Sachschäden in Gesamthöhe von ca. 1.050 Euro festzustellen.   Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 14.05.2025 ereignete sich gegen 20:25 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Brehna. Eine 44-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Hallesche Straße, um im Weiteren in die Bahnhofstraße einzufahren. Eine 39-jährige Fahrerin eine PKW Mitsubishi befuhr ihrerseits die Pestalozzistraße und beabsichtigte geradeaus, in Richtung Markt weiterzufahren. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge und einem folgenden Gesamtschaden von ca. 7.000 Euro.   Verkehrsunfall mit Sachschaden Auf eine Summe von ca. 15.000 Euro wurden die Unfallschäden eines Zusammenstoßes in Großzöberitz beziffert. Am 14.05.2025 gegen 14:45 Uhr befuhr ein 50-jähriger Fahrzeugführer eines LKW Fiat, hinter einer 47-jährigen Fahrzeugführern eines PKW Renault die Teckentrupstraße in Fahrtrichtung Ernst-Thälmann-Straße. Die Vorausfahrende verlangsamte die Geschwindigkeit, um auf einen Firmenparkplatz abzubiegen, als es zur Kollision mit dem nachfolgenden LKW kam.   Verkehrsunfall mit Sachschaden Beim Einfahren in eine Parklücke kam es am 15.05.2025 gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 71-jährige Fahrzeugführern eines PKW Nissan beabsichtigte in eine freie Parkposition in Wolfen, Wittener Straße einzufahren und kollidierte mit dem geparkten PKW VW einer 52-Jährigen. An den PKW entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro.   Kontrollen Am 14.05.2025 wurde gegen 22:05 Uhr ein PKW Skoda und dessen 20-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Überprüfung in der Osternienburger Rudolf-Breitscheid-Straße ergab Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln durch den Fahrer. Die Folgen waren die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens, eine Blutprobenentnahme und die vorläufige Untersagung der Weiterfahrt.   Geschwindigkeitskontrollen in der Bitterfelder Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße führten am Vormittag des 15.05.2025 zu insgesamt 4 Übertretungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Bei insgesamt ca. 45 Fahrzeugen, welche die Kontrollstelle durchfuhren lag der höchste gemessene Geschwindigkeitswert bei 45 km/h.   In den Vormittagsstunden des 15.05.2025 wurden in der Crücherner Straße in Kleinpaschleben Verkehrskontrollen zum Schwerpunkt Geschwindigkeit durchgeführt. Annähernd 100 Kraftfahrzeuge durchfuhren die Kontrollstelle an der eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h zulässig ist. Hierbei überschritten 6 Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeitsvorgabe, wobei der Höchstwert mit 45 km/h festgestellt wurde.   Kriminalitätslage Brand eines Gebüchs Zu einem Brand kam es am 14.05.2025 gegen 17:10 Uhr in einem Park an der Friedrich-Naumann-Straße in Zerbst.  Hier wurde durch ein Feuer ein Sachschaden von ca. 200 an einer Grünpflanze verursacht. Die hinzugezogene Feuerwehr konnte das etwa fünf Meter umfassende Buschwerk vollständig ablöschen. Die Ermittlungen zur Ursache des Brandausbruchs dauern an.   Beschädigung eines PKW Zur Beschädigung eines geparkten PKW Ford kam es im Nachtzeitraum zwischen dem 14.05.2025 und dem 15.05.2025. Das Fahrzeug befand sich im Tatzeitraum in der Wiesenstraße in Holzweißig geparkt. Die 35-jährige Nutzerin stellte am Morgen fest, dass eine Seitenscheibe des Fahrzeuges augenscheinlich vorsätzlich beschädigt wurde. Aus dem Innenbereich wurde nach ersten Prüfungen nichts entwendet. Der Sachschaden wurde mit ca. 500 Euro beziffert.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.