Posted: 2025-05-19 13:21:40
Verkehrslage Verkehrsunfall mit Sachschaden Ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden ereignete sich am 18.05.2025 gegen 12:00 Uhr bei Schrenz. Ein 50-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Ford befuhr die Landesstraße L 141 aus Richtung Zörbig kommend, in Fahrtrichtung Halle/S. Aus der Ortslage Schrenz kommend, fuhr eine 76-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel auf die L 141 in Richtung Halle/S. auf. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge und einem Sachschaden von ca. 3.000 Euro.   Verkehrsunfall mit Wild Am 18.05.20255 befuhr gegen 21:40 Uhr ein 38-jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW die Kreisstraße K 2077 aus Richtung Ziebigk kommend, in Fahrtrichtung Prosigk. Hierbei kollidierte er mit einem Reh, welches die Fahrbahn querte. Das Tier konnte nach dem Zusammenstoß flüchten. Am PKW blieb ein Sachschaden von ca. 500 Euro.   Verkehrsunfall mit Wild Eine Kollision mit einer kleinen Rotte Wildschweine führt am 19.05.2025 gegen 03:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 50-jährige Fahrer eines LKW Daimler-Benz befuhr die Bundesstraße B 184 aus Richtung Jütrichau kommend, in Fahrtrichtung Roßlau, als insgesamt vier Tiere die Straße überquerten. Der Mann konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern, in dessen Folge am Fahrzeug ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro zu verzeichnen war.   Verkehrsunfall mit Sachschaden Auf der Bundesstraße B 185 bei Scheuder ereignete sich am 19.05.2025 gegen 07:55 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden beim Überholen. Eine 43-jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die B 185 aus Richtung Porst in Fahrtrichtung Scheuder. Sie beabsichtigte den vor ihr fahrenden LKW Daimler-Benz eines 73-Jährigen zu überholen, als dieser ebenfalls ein Überholmanöver einleitete. Die folgende Kollision führte zu einem Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro.   Zeugenaufruf: Unfallflucht Bereits am 26.04.2025 ereignete sich gegen 14:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden im Amtsmühlenweg in Zerbst. Eine 74-jährige Radfahrerin befuhr den rechtsseitigen Radweg in Fahrtrichtung Kastanienallee. In der Nähe der Bahnüberquerung kam ihr ein etwa 45-jähriger Radfahrer entgegen und kollidierte mit der Frau. Infolge des Zusammenstoßes zog sich die Radfahrerin leichte Verletzungen zu. Der unbekannte Fahrradfahrer setzte seine Fahrt pflichtwidrig in Richtung stadtauswärts fort. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen bzw. zum beteiligten männlichen Radfahrer machen können, sich im Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.: 03923/ 716-0 zu melden. Ebenso kann die E- Mail Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de oder die Rufnummer 03496/4260 genutzt werden, um sich mit der Polizei in Köthen in Verbindung zu setzen.   Kontrollen Geschwindigkeitskontrollen in der Bitterfelder Parkstraße führten am Vormittag des 19.05.2025 zu insgesamt 4 Übertretungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Bei insgesamt ca. 50 Fahrzeugen, welche die Kontrollstelle durchfuhren, lag der höchste gemessene Geschwindigkeitswert bei 47 km/h.   Kriminalitätslage Sachbeschädigung Gegenwärtig unbekannte Täter zerstörten im Zeitraum vom Nachmittag des 16.05.2025 bis in die Abendstunden des 18.05.2025 mehrere Fenster der Köthener Martinskirche in der Leipziger Straße. Ein Eindringen ins Gebäude war jedoch nicht möglich. Durch die gewaltsam herbeigeführten Beschädigungen wurde ein Sachschaden von ca. 500 Euro verursacht.   Brand Ein Brand wurde am 19.05.2025, 03:30 Uhr aus einer Kleingartenanlage in Zerbst, Blumenweg, gemeldet. Durch Kräfte der Feuerwehr konnten drei bereits im Vollbrand stehenden Gartenlauben abgelöscht werden. Der Gesamtschaden wird derzeit auf ca. 30.000 Euro beziffert. Der Brandort wurde beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.   Brand Ein Brandereignis in Thalheim, Zschepkauer Straße wurde am 19.05.2025 gegen 04:55 Uhr gemeldet. Durch die Feuerwehr konnte ein Feuer im Dachbereich einer Garage vollständig abgelöscht werden. Durch die Temperaturwirkung wurde die Fassade des zugehörigen Einfamilienhauses beschädigt. Insgesamt musste ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro verzeichnet werden. Personen kamen nicht zu Schaden.   Sachbeschädigung Durch eine gegenwärtig noch unbekannte Person wurde eine Sachbeschädigung in der Poststraße in Köthen verursacht. Im Zeitraum zwischen dem 18.05.2025 und dem 19.05.2025 wurde die Verglasung einer Hauseingangstür gewaltsam zerstört. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert.   Brand Zu Sachschäden in Höhe von ca. 5.000 Euro kam es am 19.05.2025 gegen 09:05 Uhr durch einen Brand in einer Wohnung im Eichholzer Weg in Zerbst. Nach vorliegenden Erkenntnissen brach im Küchenbereich der Wohnung einer 35-Jährigen ein Feuer aus. Zur weiteren Aufklärung der Brandursache wurden die polizeilichen Ermittlungen eingeleitet.   Zeugenaufruf: Straftaten Am 14.05.2025 gegen 16:30 Uhr kam es in der Bärteichpromenade in Köthen zu einem Polizeieinsatz in dessen Folge mehrere Strafanzeigen gegen eine männliche Person erstattet wurden. Der Mann soll zuvor verschiedene Passanten, unter anderem eine Jugendliche in einem rosafarbenen Pullover, angesprochen haben. Ebenso wurde ein Mann mit Brille, Kappe sowie dunklem Pullover und Weste vom Tatverdächtigen belästigt. Personen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, insbesondere die unbekannten Geschädigten, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.