Posted: 2025-05-19 12:57:20
Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg Kriminalitätslage: HausfriedensbruchAm 18.05.2025 wurden gegen 16:00 Uhr wurden in Wittenberg, Friedrichstadt mehrere Kinder sowie ein Erwachsener auf dem umzäunten Grundstück einer Schule angetroffen. Sie hatten sich dort zum Fußballspielen eingefunden und dafür die Zaunanlage überstiegen. Die Sportler wurden von der Polizei des Platzes verwiesen. Soweit bislang bekannt, entstand kein Sachschaden am Schulgelände. Versuchter WohnungseinbruchAm 18.05.2025 kehrte eine 33-jährige Mieterin gegen 15:30 Uhr in ihre Wohnung nach Wittenberg, Juristenstraße zurück und empfand die Öffnung der Wohnungstüre als sehr schwer. Nach genauerem Hinsehen bemerkte sie, dass jemand die Tür in ihrer Abwesenheit ausgehoben hatte. Aus der Wohnung selbst wäre gleichwohl nichts entwendet worden. Die Polizei unterstützte beim Einhängen der Tür und nahm Ermittlungen zum Hergang auf. SachbeschädigungIn der Zeit vom 17.05.2025, 13:00 Uhr bis 19.05.2025, 07:20 Uhr beschädigten bislang Unbekannte die Zugangstür zu einem Ladengeschäft in Jessen/E., Höfchen. Vermutlich wurde die Glastür mit einem Stein beschädigt, ein Eindringen in den Laden gelang nicht. Versuchter PKW-DiebstahlDurch Gewalt gegen ein Fenster sowie die Fahrzeugelektronik versuchten Unbekannte, einen PKW zu entwenden. Der PKW Opel Vectra war auf einem Parkplatz des Wittenberger Hauptbahnhofs abgestellt worden. Spuren wurden gesichert, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Schadenshöhe kann noch nicht nominell benannt werden. Verkehrslage: Verfolgung eines RettungswagensMitarbeitende des Rettungsdienstes informierten am 18.05.2025 gegen 07:25 Uhr darüber, dass ihnen ein PKW folgen würde. Der Rettungswagen nahm mit eingeschaltetem blauen Blinklicht und akustischem Sondersignal Sonder- und Wegerechte in Anspruch, ein PKW Kia Sportage nutzte gleiche Wegerechte unmittelbar hinter dem Rettungswagen. Polizeibeamte konnten den betreffenden Fahrer in Wittenberg, Triftstraße anhalten und kontrollieren. Es handelte sich um einen 55-Jährigen aus Wittenberg, der sich nun mit einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Nötigung konfrontiert sieht. Kollision PKW – FahrradAm 18.05.2025, 11:26 Uhr kollidierten in Wittenberg, Kreuzung Friedrichstraße und Glöcknerstraße ein PKW und ein Fahrrad, wobei Sachschaden entstand. Ein 22-jähriger Radfahrer befuhr die Glöcknerstraße und fuhr in die Friedrichstraße ein, ohne die Vorfahrt des dort aus Richtung Triftstraße kommenden PKW VW zu achten. Dadurch kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wodurch der Radfahrer leicht verletzt wurde und an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand. WildunfallEin Reh verendete nach der Kollision mit einem PKW auf der B107. Ein 44-jähriger Eilenburger befuhr mit seinem VW die B107 aus Richtung Gräfenhainichen in Richtung Schköna, als das Reh ca. 2km vor der Ortslage Hohenlubast auf die Fahrbahn wechselte. Der PKW wurde beschädigt. Sonstiges: Hilfloser VogelAm 18.05.2025 alarmierte um 13:30 Uhr eine Passantin die Polizei, da sie zwischen Gohrau und Rehsen einen verletzten Bussard aufgefunden habe. Das verletzte Tier wurde von einem Mitarbeiter des Veterinäramtes des Landkreises Wittenberg übernommen und in tierärztliche Obhut übergeben.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.