Posted: 2025-05-19 11:26:17
Kriminalitätslage Geldbörse entwendet Den Diebstahl ihrer Geldbörse zeigte eine 68-jährige Geschädigte am 16. Mai 2025 schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. Sie hielt sich nach ihren Angaben gegen 14:30 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Roßlauer Allee auf. Ihre Geldbörse hatte sie in ihren Rucksack gesteckt, den sie in ihrem Einkaufswagen abgestellt hatte. Nachdem sie den Einkaufskorb kurze Zeit unbeaufsichtigt ließ, musste sie im Anschluss feststellen, dass der Rucksack nicht ganz geschlossen war. Als sie daraufhin den Inhalt des Rucksackes kontrollierte, musste die Geschädigte feststellen, dass ihre Geldbörse verschwunden war. In der Geldbörse befanden sich neben persönlichen Dokumenten auch zwei Geldkarten. Zur Höhe des entstandenen Schadens machte die Geschädigte keine Angaben. Betrug Strafanzeige wegen Betrug erstattete ein 54-jähriger Geschädigter im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Nach seinen Angaben hat er am 14. Mai 2025 bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Zahlungsaufforderung eines Onlineversandhandels bekommen, ohne dass er selbst dort Waren bestellt hatte. Er vermutet, dass unbekannte Täter die Ware bestellt und seine Daten als Rechnungsanschrift benutzt haben. Der insgesamt entstandene Schaden wurde mit etwa 270 Euro beziffert. Unterschlagung Eine Fundunterschlagung zeigte eine 62-jährige Geschädigte im Polizeirevier Dessau-Roßlau an. Sie befuhr am 15. Mai 2025 gegen 21:00 Uhr mit ihrem Fahrrad die Rabestraße. Dabei fiel ihr ihre Tasche herunter und der Tascheninhalt verteilte sich auf der Fahrbahn. Nachdem die Geschädigte den Inhalt der Tasche wieder zusammengepackt hatte, setzte sie ihre Fahrt fort. Zu Hause musste sie dann feststellen, dass ihr Mobiltelefon, welches sich ebenfalls in der Tasche befunden hatte, fehlt. Eine nochmalige Absuche am Ereignisort verlief ergebnislos. Das Telefon konnte nicht aufgefunden werden. Zur Höhe des entstandenen Schadens konnte die Geschädigte keine Angaben machen.   Verkehrslage Zusammenstoß im Einmündungsbereich Am 17. Mai 2025 gegen 09:45 Uhr hatte eine 23-jährige Fahrerin eines PKW Daimler die Absicht, in Roßlau von der Brambacher Straße in die Bernsdorfer Straße einzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem PKW Toyota eines 44-jährigen Fahrzeugführers. Dieser befuhr die Bernsdorfer Straße in Richtung Clara-Zetkin-Straße. Es entstand Sachschaden von circa 8.000 Euro. Wildunfälle Am 18. Mai 2025 gegen 11:25 Uhr befuhr ein 67-jähriger Fahrer eines PKW Toyota die Landstraße von Kleinkühnau in Richtung Aken. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, dass plötzlich die Fahrbahn überquerte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von circa 4.000 Euro.   Eine 30-jährige Fahrerin eines PKW BMW befuhr am 18. Mai 2025 gegen 22:05 Uhr die Alte Landebahn in Richtung Aken. Als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte, konnte sie einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von circa 5.000 Euro. Die Bundesstraße von Dessau in Richtung Mosigkau befuhr am 15. Mai 2025 gegen 23:10 Uhr eine 25-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen. Dabei kam es zur Kollision mit einem Waschbären. Durch den Zusammenstoß entstand am Fahrzeug ein Sachschaden von circa 2.000 Euro.      
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.