Local News
Posted:
2025-05-20 12:45:01
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer ereignete sich am 19.05.2025 gegen 14:35 Uhr in Wolfen. Ein 49-jähriger Radfahrer befuhr den rechtsseitigen Radweg der Thalheimer Straße in Fahrtrichtung Damaschkestraße. Auf Höhe der Schillerstraße bog der Mann nach links in diese Straße ab. Im Bereich der Einmündung kam es zur Kollision mit einer 38-jährigen Fahrzeugführerin eines PKW Seat, welche aus der Schillerstraße nach links auf die Thalheimer Straße einfuhr. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.500 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Ein Verkehrsunfall im Amtsmühlenweg in Zerbst führte in der Folge zu einem Gesamtschaden von ca. 4.500 Euro. Am 20.05.2025 gegen 09:25 Uhr fuhr ein 61-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Suzuki in eine Parklücke ein. Dabei kollidierte er mit dem dahinter geparkten PKW Opel einer 38-Jährigen.
Kontrollen
In der Ortslage Kleinpaschleben, Crücherner Straße wurden am 19.05.2025 Verkehrskontrollen durchgeführt Als Schwerpunkt wurde auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten geachtet. Bei annähernd 100 durchfahrenden Kraftfahrzeugen wurden insgesamt zwei Verstöße festgestellt. Der höchste Messwert betrug dabei 40 km/h bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 30 km/h.
Erfreuliche Resultate ergaben Geschwindigkeitskontrollen in der Bitterfelder Saarstraße am Vormittag des 19.05.2025. Dort wurden bei ca. 30 durchfahrenden Kraftfahrzeugen Prüfungen auf die örtlich zulässige Höchstgeschwindigkeit durchgeführt. Im Ergebnis hielten sich alle Verkehrsteilnehmer die verkehrsrechtlichen Vorgaben.
Kontrollen zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit wurden in den Morgenstunden des 20.05.2025 in Wulfen, Diebziger Straße durchgeführt. Im Kontrollzeitraum durchquerten ca. 60 Verkehrsteilnehmer die Kontrollstelle, wobei fünf schneller als die erlaubten 50 km/h fuhren. Der höchste Messwert lag bei 71 km/h.
Kriminalitätslage
Diebstahl
Zwischen dem 17.05.2025 und dem 19.05.2025 wurden durch gegenwärtig unbekannte Täter verschiedene Zaunteile demontiert und entwendet. Neben mehreren Zaunfeldern wurden zugehörige Pfosten und auch ein Tor von der Roitzscher Sportanlage entfernt. Der Sach- und Stehlschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.
Zeugenaufruf nach Brandereignis in Zerbst
Am frühen Morgen des 20.05.2025 kam es in der Klappgasse in Zerbst zum Brand mehrerer Fahrzeuge.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand brach aus bislang unklarer Ursache ein Brand gegen 00:40 Uhr an einem in der Klappgasse parkenden PKW aus. Durch das Feuer gerieten zwei unmittelbar daneben parkende Fahrzeuge ebenfalls in Brand.
Durch die Feuerwehr (3 Fahrzeuge, 10 Kameraden) konnten die in Vollbrand stehenden Fahrzeuge – Opel, Citroen und Skoda – gelöscht werden.
Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 85.000 Euro.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Brandgeschehen geben können sich mit dem Revierkommissariat Zerbst/Anhalt unter der Telefonnummer (03923) 716-0 in Verbindung zu setzen (oder per E-Mail unter lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de).
Sachbeschädigung
Zu einer Sachbeschädigung an einem PKW kam es am Morgen des 20.05.2025 in der Martin-Theuerjahr-Straße in Köthen. Der PKW Renault der 64-jährigen Geschädigten war im angegebenen Zeitraum geparkt. Zerstört wurde ein Fahrzeugaußenspiegel im Wert von ca. 500 Euro.
Sachbeschädigung
In der Straße Lutzehof 7 in Köthen wurde im Zeitraum zwischen dem Nachmittag des 19.05.2025 und den Morgenstunden des 20.05.2025 ein Fahrzeugaußenspiegel eines PKW Mitsubishi beschädigt. Der PKW der 25-jährigen Geschädigten befand sich auf der Straße geparkt als der Schaden in einem Wert von ca. 500 Euro verursacht wurde.
Be the first person to like this.