Posted: 2025-05-21 10:55:00

Am Dienstag, dem 3. Juni 2025 um 17 Uhr, eröffnet die Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, die Ausstellung „30 Jahre Stiftung ZURÜCKGEBEN“ in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses.

Die Stiftung fördert seit 1995, einem Jahr nach ihrer Gründung, Projekte von jüdischen Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen und Autorinnen, die in Deutschland leben. Im Wissen, dass die Nationalsozialisten beabsichtigten die jüdische Kultur vollständig auszulöschen, setzt sie heute ein Zeichen der Anerkennung. Durch die Vergabe von Stipendien macht sie die vielfältigen Beiträge von Jüdinnen zur Kultur und Gesellschaft sichtbar.

In 30 Jahren konnte „Zurückgeben“ über 200 Projekte unterstützen – darunter literarische, musikalische und historische Arbeiten, aber auch Filme, bildende Kunst und Theateraufführungen. Die Ausstellung zeigt die Gründungsgeschichte und stellt exemplarisch zwölf Stipendiatinnen vor.

Die Ausstellung ist bis zum 11. Juli 2025 montags bis freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses zu sehen. Wenn Sie an der Eröffnung teilnehmen möchten, finden Sie die Einladung mit den Informationen zur Anmeldung in der rechten Spalte.

Hinweis für die Medien: Wenn Sie bei der Ausstellungseröffnung dabei sein möchten, freuen wir uns über eine Anmeldung unter pressereferat@parlament-berlin.de.

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.