Posted: 2025-05-21 13:18:34
Kriminalitätslage: Einbruch in AgrarfirmaIn der Zeit vom 20.05.2025, 21:00 Uhr bis 21.05.2025, 06:00 Uhr drangen unbekannte Täter auf das Gelände einer landwirtschaftlichen Firma in einem Ortsteil der Stadt Jessen/E. ein. Offenbar zerschnitten sie den Zaun zum Firmengelände und näherten sich mit einem Fahrzeug. Entwendet wurde eine größere Menge Agrarprodukte, eine genaue Aufstellung ist in Erarbeitung. SachbeschädigungIm Ortsteil Pratau beschädigte bislang unbekannte Täterschaft den Zaun eines Grundstücks. Vermutlich in der Zeit vom 18.05.2025, 18:00 Uhr bis 20.05.2025, 17:30 Uhr wurde das Material des Zauns mit unbekanntem Werkzeug durchtrennt, sodass eine kleine Öffnung entstand. Versuchter DiebstahlDie Kriminalpolizei ermittelt in einem Fall aus einem Annaburger Einkaufsmarkt. Am 21.05.2025 bezahlte gegen 10:00 Uhr Kundschaft ihren Einkauf, als die Kassiererin bemerkte, dass offenbar Produkte aus dem Ladengeschäft nicht zur Bezahlung vorgelegt hatte. Auf Nachfrage entnahm die Kundschaft ein Paket aus der Handtasche und hinterließ es an der Kasse im Ladengeschäft und verließ selbiges.   Verkehrslage: Unfall mit verletztem KindEine 14-Jährige überquerte am 20.05.2025 gegen 14:40 Uhr in Wittenberg die Schillerstraße im Bereich der Sparkasse, nachdem sie sich vom Freisein der Straße überzeugt hatte. Als sie die Straße betrat, kam es zum Zusammenstoß mit einem Leicht-PKW kam, der die Sternstraße befuhr. Das Kind erlitt Abschürfungen an den Armen, der PKW wurde beschädigt. Unfall mit leichtverletzter PersonAm 21.05.2025 wurde gegen 06:30 Uhr in Elster/E., Gielsdorfer Straße eine Person leicht verletzt. Nach bisherigem Erkenntnisstand befuhr eine 53-jährige Audi-Fahrerin die Meltendorfer Straße und fuhr in die Gielsdorfer Straße ein, ohne auf den vorfahrtsberechtigten Hyundai einer 55-Jährigen zu achten. Dadurch kollidierten die Fahrzeuge, es entstand Personen- und Sachschäden. Zwei weitere Personen waren am 20.05.2025 gegen 16:20 Uhr verletzt worden, als zwei Radfahrer im Tunnel der Dessauer Straße in Wittenberg kollidierten. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 15-Jähriger die Unterführung in südliche Richtung und geriet etwa auf der Hälfte der Strecke in der Unterführung auf die mit Farbe markierte Gegenfahrbahn. Dort kam es zur Kollision mit dem 29-jährigen Radler, der ihm entgegengekommen war. Das Rad des 29-Jährigen wurde beschädigt, beide Radfahrer wurden leicht verletzt. Abbiegen bei Lichtzeichen „Rot“Ein PKW Fahrer steht im Verdacht, bei Lichtzeichen „Rot“ in Wittenberg aus der Sternstraße kommend nach rechts in die Lutherstraße abgebogen zu sein. Diesen Verdacht stellten Polizeibeamte fest, die bei eben diesem Lichtzeichen an eben dieser Lichtzeichenanlage hielten. Eine 44-jährige Fahrerin wurde kontrolliert und mit dem Vorwurf konfrontiert, dass sie während der Fahrt mit dem PKW ein Mobiltelefon bediente. Polizeibeamte stellten dies fest, da sie mit dem Streifenwagen unmittelbar vor der Dame die Dessauer Straße in Wittenberg befuhren. WildunfallIm Bereich der Landesgrenze zum Freistaat Sachsen es zur Kollision zwischen einem PKW und einem Dachs. Die 54-jährige Annaburgerin befuhr am 20.05.2025, 19:25 Uhr die K 8988 aus Richtung Beilrode in Richtung Großtreben. Während der Dachs am Unfallort verendete, schien am PKW zunächst kein Schaden sichtbar.   Sonstiges:   Havarie an PKWIn Wittenberg, Falkstraße, wurde der Polizei ein PKW gemeldet, aus dem Betriebsstoffe ausliefen. Kameraden der Feuerwehr bereinigten die Straße. Offenkundig war Diesel ausgelaufen. Da das Fahrzeug eine spanische Zulassung hat, gestaltet sich die Ermittlung des Verantwortlichen schwierig. Unhöflicher GastAus der Wittenberger Mauerstraße wurden am 20.05.2025, gegen 19:30 Uhr Streitigkeiten zwischen einem Gast und Mitarbeitenden gemeldet. Der eintreffenden Polizei gegenüber äußerten die Mitarbeitenden, dass sich der Gast über die Preise echauffiert habe und dabei sehr laut und unhöflich geworden wäre. Der 52-jährige Gast, nunmehr bereits vor dem Lokal, entschuldigte sich bei den Mitarbeitenden für sein Verhalten, erhielt gleichwohl ein Hausverbot. Nackter GastAus der Dessauer Straße zu Wittenberg wurde der Polizei am 21.05.2025 gegen 12:00 Uhr ein Mann gemeldet, der in einem Geschäft Regale umherschiebe und sich letztlich entkleide. Vor Ort konnte ermittelt werden, dass der 43-jährige Wittenberger vor dem Geschäft eine Europalette verschoben hatte und anschließend in das Geschäft ging. Dort starrte er die Mitarbeiterin unentwegt an, was dieser suspekt vorkam. Der Kleidung hat er sich entgegen der Ausgangsmeldung nicht entledigt. Der Grund für Verhalten des Mannes konnte durch Befragung nicht weiter erhellt werden. Er verließ das Geschäft.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.