Posted: 2025-05-22 11:23:00
Kriminalitätslage PKW entwendet Einen PKW BMW entwendeten unbekannte Täter im Dessauer Ortsteil Siedlung. Nach Angaben der 58-jährigen Halterin wurde das Fahrzeug am 20. Mai 2025 gegen 22:30 Uhr auf dem Grundstück ordnungsgemäß geparkt. Am nächsten Morgen gegen 07:40 Uhr musste die Geschädigte dann feststellen, dass unbekannte Täter den PKW im Wert von knapp 70.000 Euro entwendet hatten. Kennzeichen entwendet Unbekannte Täter entwendeten von einem PKW Audi beide Kennzeichentafeln. Nach Angaben des 25-jährigen Geschädigten hatte dieser das Fahrzeug am 21. Mai 2025 gegen 20:30 Uhr in der Quellendorfer Straße geparkt. Als er circa eine Stunde später zu seinem PKW zurückkehrte, fand er nur noch die Kennzeichenhalterungen, die vor dem Fahrzeug auf dem Boden lagen. Die Kennzeichen selbst waren verschwunden. Der entstandene Schaden liegt bei etwa 50 Euro. Wohnungsbrand Über die Einsatzleitstelle wurde der Polizei in Dessau-Roßlau am 21. Mai 2025 gegen 21:40 Uhr ein Wohnungsbrand in der Willy-Lohmann-Straße mitgeteilt. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten am Brandort konnte eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss festgestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. In der betroffenen Wohnung befanden sich keine Personen. Nachdem die Löscharbeiten beendet waren, mussten sowohl die Wohnung als auch das Treppenhaus belüftet werden, damit der entstandene Rauch abziehen konnte. Vorsichtshalber hatten mehrere Mieter auf dem betroffenen Flur ihre Wohnungen verlassen. Verletzt wurde dabei niemand. Nach Angaben des Einsatzleiters der Feuerwehr ist die Brandursache noch unklar. Die betroffene Wohnung ist nach dem Brand zunächst nicht mehr bewohnbar. Die Polizei beschlagnahmte den Brandort und leitete ein Brandermittlungsverfahren zur Erforschung der Brandursache ein.   Verkehrslage Sachschaden Am 21. Mai 2025 gegen 07:05 Uhr befuhr eine 58-jährige Fahrerin eines PKW Nissan die Karl-Liebknechtstraße in Roßlau. Als sie ihr Fahrzeug zurücksetzte, touchierte sie einen hinter ihr wartenden PKW Volkswagen einer 37-jährigen Fahrzeugführerin. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von circa 7.000 Euro. Kollision auf Parkplatz Eine 63-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen befand sich am 21. Mai 2025 gegen 12:00 Uhr auf einem Parkplatz am Schloßplatz in Dessau. Als sie ihr Fahrzeug zurücksetzte, kollidierte sie mit einem parkenden PKW Volkswagen einer 42-jährigen Fahrzeughalterin. Es entstand Sachschaden von circa 10.000 Euro. Zusammenstoß beim Fahrstreifenwechsel Den linken Fahrstreifen der Hermann-Köhl-Straße in Richtung Alte Landebahn befuhr am 21. Mai 2025 gegen 12:30 Uhr die 65-jährige Fahrerin eines PKW Citroen. Beim Wechsel in den rechten Fahrstreifen kam es zur Kollision mit einem dort fahrenden Kleintransporter Ford eines 36-jährigen Fahrzeugführers. Der entstandene Sachschaden wurde auf 10.000 Euro geschätzt. Leichtverletzter Fahrradfahrer Am 21. Mai 2025 gegen 13:05 Uhr wollte der 57-jährige Fahrer eines Kleintransporters vom Hersteller Ford einen Parkplatz in der Roßlauer Allee verlassen. Dabei kam es zur Kollision mit einem 53-jährigen Fahrradfahrer. Dieser befuhr den Radweg in Richtung Humperdinckstraße. Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrende, und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Gesamtsachschaden wurde auf 5.000 Euro geschätzt. Aufgefahren Eine 35-jährige Fahrerin eines PKW Ford befuhr am 21. Mai 2025 gegen 15:05 Uhr die Hünefeldstraße in Richtung Alte Landebahn. Als sie verkehrsbedingt warten musste, fuhr ein 42-jähriger Fahrer eines PKW Mercedes-Benz auf. Es entstand Sachschaden von circa 7.000 Euro. Zeugensuche Am 20. Mai 2025 gegen 20:00 Uhr ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle im Bereich Dessau-Alten. Zunächst soll ein dunkler PKW Kombi in der Zunftstraße beim rückwärtigen Ausparken auf einem Parkplatz einen PKW Seat eines 47-jährigen Fahrzeughalters beschädigt haben. Im Anschluss verließ der Verursacher mit dem Fahrzeug pflichtwidrig mit überhöhter Geschwindigkeit die Unfallstelle. Die Schadenshöhe am Seat wurde auf 1.000 Euro geschätzt. In der weiteren Folge bog der dunkle PKW Kombi von der Köthener Straße nach links in die Randstraße Alten ein. Dort kam es zur Kollision mit einem PKW Mercedes-Benz eines 63-jährigen Fahrzeugführers. Dieser befuhr die Bundesstraße aus Richtung Mosigkau. Auch hier entfernte sich der Verursacher pflichtwidrig vom Unfallort. Der Schaden am PKW Mercedes-Benz wurde auf 5.000 Euro geschätzt. Der unbekannte Fahrzeugführer und der PKW konnten durch die beiden Geschädigten nicht näher beschrieben werden. Das Fahrzeug soll starke Beschädigungen im Frontbereich aufweisen. Da die bisherigen Ermittlungen erfolglos verliefen, werden Zeugen gesucht, die Hinweise zum Sachverhalt geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0340/2503-0 oder per E-Mail (prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de) beim Polizeirevier Dessau-Roßlau zu melden.       
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.