Posted: 2025-05-23 13:57:04

Feuerwehr Lennestadt

FW-OE: Jugendfeuerwehr übt den Ernstfall bei Gerätebau Linn in Lennestadt-Oedingen

Lennestadt (ots)

Am Samstag den 10. Mai 2025 führte die Jugendfeuerwehr der Stadt Lennestadt eine groß angelegte Einsatzübung auf dem Gelände der Firma Gerätebau Linn in Oedingen durch. Ziel war es, unter möglichst realistischen Bedingungen den Ablauf eines Brandeinsatzes mit Menschenrettung zu trainieren.

Die angenommene Lage: Im hinteren Teil der Lagerhalle war ein Brand ausgebrochen und zwei Personen galten dort als vermisst. Die Anfahrt der Einsatzkräfte erfolgte nach Verlassen der L737 mit Sondersignalen - wie es auch im Ernstfall geschehen würde.

Nach dem Eintreffen der ersten Einheiten stand die Menschenrettung aus dem betroffenen Lagerbereich im Vordergrund. Beide vermissten Personen konnten durch die Trupps unter Übungs-Atemschutz schnell lokalisiert und in Sicherheit gebracht werden. Im Anschluss erfolgte die Brandbekämpfung im Inneren der Halle.

Parallel dazu wurde der vordere Hallenbereich (Werkstatt) auf weitere Personen abgesucht, da dort eine leichte Verrauchung festgestellt wurde. Glücklicherweise wurden bei der Suche keine weiteren Vermissten gefunden.

Ein weiteres Übungselement stellte ein in Brand geratener Container hinter dem Gebäude dar. Dieses Feuer drohte auf einen angrenzenden Wald überzugreifen. Durch gezielte Maßnahmen der Löschgruppen konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Die Wasserversorgung wurde sowohl über den mitgeführten Löschwasservorrat der Fahrzeuge, als auch aus einem nahegelegenen Teich sichergestellt.

Die geretteten Personen wurden zu einer Patientenablage gebracht. Dort übernahm die Jugendfeuerwehr selbstständig die Patientenbetreuung - ein wichtiger Bestandteil moderner Feuerwehrarbeit.

Insgesamt nahmen rund 50 Jugendliche aus allen vier Einsatzbereichen der Stadt Lennestadt an der Übung teil. Die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf und dem Engagement der jungen Einsatzkräfte.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Gerätebau Linn für die Bereitstellung des Übungsobjekts und die Unterstützung dieser wichtigen Ausbildungsmaßnahme.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Lennestadt

Karsten Grobbel, Telefon: 0160-96423607
Steffen Budel, Telefon: 0151-58512837
Christopher Hendrichs, Telefon: 0170-3470511
Julian Pfeil, Telefon: 0160-6772806

E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-lennestadt.de

Original-Content von: Feuerwehr Lennestadt, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.