Posted: 2025-05-23 12:18:33
Verkehrslage Verkehrsunfall mit Personenschaden Ein 19-Jähriger befuhr am 22.05.2025 gegen 20 Uhr mit einem PKW Hyundai die L 141 aus Richtung Zörbig kommend in Richtung Wadendorf. Nahe Löberitz verlor er aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen, kam zunächst nach rechts, in der weiteren Folge nach links von der Fahrbahn ab und durchfuhr sodann den Straßengraben. Dabei kollidierte er mit einem Leitpfosten, einem Verkehrszeichen und einem Baum. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach und kam auf einer angrenzenden Ackerfläche zum Stehen. Der Nutzer sowie ein gleichaltriger Mitinsasse wurden mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Eine stationäre Aufnahme erfolgte. Der Hyundai war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe beläuft sich insgesamt auf circa 15.000 Euro. Verkehrsunfall mit Sachschaden In Köthen war ein 21 Jahre alter VW-Fahrer am 22.05.2025 gegen 23 Uhr in der Friedrichstraße unterwegs. Als er sodann in den Kreuzungsbereich zur Kastanienstraße einfuhr, kam es zu einem Zusammenstoß mit dem VW einer 49-Jährigen, die die benannte Straße in Richtung Dessauer Straße befuhr. An beiden PKWs entstand Sachschaden in Höhe von jeweils etwa 3.000 Euro. Verkehrsunfall mit Sachschaden Auf einem Parkplatz in der Straße „Vormathen“ in Zerbst touchierte ein 36-jähriger Hondafahrer am 22.05.2025 gegen 13 Uhr beim Einfahren in eine Stellfläche einen in unmittelbarer Nähe stehenden PKW BMW. Der Gesamtschaden liegt bei rund 2.000 Euro. Geschwindigkeitskontrolle In Kleinpaschleben führte die Polizei in den Vormittagsstunden des 23.05.2025 eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. So wurden im Zeitraum von 7.30 Uhr bis 9.30 Uhr in der Crücherner Straße vier Verkehrsteilnehmer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 45 km/h bei erlaubten 30 km/h. Kriminalitätslage Brandereignis Wenige Minuten nach Mitternacht des 23.05.2025 rückten Feuerwehr und Polizei nach Holzweißig aus. In einer Gartensparte in der Straße des Friedens stand eine Laube in Vollbrand. Die Flammen griffen auch auf zwei benachbarte Parzellen über, wodurch die dortigen Gartenhäuser ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurden. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet. Der Sachschaden beziffert sich auf rund 8.000 Euro. Betrug beim Autokauf Nicht nur im Straßenverkehr gilt die goldene Regel „Augen auf“, sondern auch beim Autokauf, denn auch dieser birgt einige Risiken. Dies musste ein 73-Jähriger aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld erfahren. Der Mann stieß am 19.05.2025 auf einer Onlineplattform auf einen zum Verkauf stehenden PKW Mercedes. Nachdem er sich mit dem Verkäufer einig wurde, überwies er den Kaufpreis in Höhe von 22.000 Euro. Nun schaltete sich ein Logistikunternehmen ein und forderte für den Transport des Fahrzeugs weitere 4.000 Euro von dem Senior. Nun misstrauisch geworden, wollte der Mann sich den Wagen vor Ort anschauen. Dies wurde ihm jedoch verwehrt. Der Interessent geht nun von einem betrügerischen Vorgehen und einer gefälschten Verkaufsanzeige aus und erstattete am 22.05.2025 Strafanzeige. Die Polizei rät zur Vorsicht, wenn in einer Anzeige um Vorkasse bzw. um eine Anzahlung gebeten wird, ohne dass die Möglichkeit besteht, das Fahrzeug oder die dazugehörigen Dokumente vorher zu prüfen oder in Augenschein zu nehmen. Einbruchsdiebstahl Unbekannte zerstörten in der Nacht vom 22. zum 23.05.2025 mit einem Regeneinlaufgitter die Seitenscheibe eines PKW Opel, der in der Karl-Liebknecht-Straße in Holzweißig abgestellt war. Aus dem Innenraum stahlen sie eine dort zurückgelassene Geldbörse mit persönlichen Papieren und mehreren Bankkarten. Der Schadensumfang bemisst sich auf annähernd 1.500 Euro. Diebstahl Auf das Kennzeichen eines Mopeds hatten es dreiste Diebe am 22.05.2025 in Sandersdorf-Brehna abgesehen. Der 60 Jahre alte Nutzer hatte sein Gefährt gegen 11.45 Uhr vor dem Eingang eines Supermarktes am Platz des Friedens abgestellt. Als er nur wenige Minuten später zurückkehrte, musste er den Diebstahl feststellen. Ihm ist ein Schaden in Höhe von ungefähr 50 Euro entstanden.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.