Local News
Posted:
2025-05-25 17:07:53
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/6041894
Bielefeld (ots)
SR/ Bielefeld - Die Polizei Bielefeld war bei den Großveranstaltungen Public Viewing zum Pokalfinale am Samstag, 24.05.2025, und Aufstiegsfeier des DSC Arminia Bielefeld am Sonntag, 25.05.2025, mit verstärkten Kräften im Einsatz. Bei beiden Veranstaltungen herrschte eine überwiegend friedliche Stimmung, es gab keine herausragenden Vorkommnisse.
Auch um auf das nach dem Messerangriff an der Bar vom 18.05.2025 gesteigerte Sicherheitsbedürfnis der Bürger zu reagieren, zeigte die Polizei bei beiden Veranstaltungen starke Präsenz in der Innenstadt und führte stichprobenartige und anlasslose Kontrollen im Einsatzraum durch.
Das Public Viewing am Samstag, 24.05.2025, erlebte ab 16.00 Uhr großen Zulauf von Zuschauern und verlief bis auf übliches Einsatzgeschehen bei Großveranstaltungen, wie Verstößen gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz, Körperverletzungen, Sachbeschädigungen und Zünden von Pyrotechnik, weitgehend friedlich und störungsfrei. Unmittelbar nach dem Abpfiff des Pokalfinales zeigten sich deutliche Abwanderungen der Zuschauer.
Der Truck-Korso der Mannschaft von Arminia am Sonntag, 25.05.2025, konnte ab circa 15.10 Uhr ohne Störungen vom Stadion zum Rathaus gelangen. Die anschließende Aufstiegsfeier in der Innenstadt fand bis auf in diesem Zusammenhang übliches Einsatzgeschehen, wie Zünden von Pyrotechnik und Feuerwerkskörpern, ebenfalls ohne besondere Vorfälle statt. Nachdem sich die Mannschaft gegen 18.40 Uhr vom Rathaus-Balkon zurückgezogen hatte, setzte eine spürbare Abwanderung der Feiernden ein.
Die weiträumigen Sperrungen in der Innenstadt führten zeitweise zu den erwarteten Verkehrsbehinderungen. Die Polizei hob Straßensperrungen, insbesondere nach Durchfahrt des Korsos, schnellstmöglich wieder auf.
Die Polizei dankt allen Feiernden und Fans für Ihr Fairplay!
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.