Local News
Posted:
2025-05-27 14:07:05
Verkehrslage
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Ein 35-Jahre alter Mitarbeiter eines Paketzustelldienstes war am 27.05.2025 gegen 8.30 Uhr mit einem Transporter auf der B 185 aus Richtung Köthen in Richtung Dessau unterwegs. In der Ortslage Porst stoppte er kurzzeitig, um Ware auszuliefern. Dies bemerkte eine sich hinter ihm befindliche 43-jährige Skodafahrerin zu spät und fuhr auf. Während der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft der Lenkerin. Ein vor Ort durchgeführter Test wies ein vorläufiges Ergebnis von 2,4 Promille aus. Die Frau musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Ihr Führerschein wurde einbehalten und die Weiterfahrt untersagt. An ihrem PKW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Der Schadensumfang am Transporter wurde auf rund 2.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
In Bitterfeld-Wolfen war ein 37 Jahre alter Transporterfahrer am 27.05.2025 gegen 7.30 Uhr auf der Bismarckstraße in Richtung B 100 unterwegs. An der Kreuzung Dessauer Straße/Burgstraße kam es zu einem Zusammenstoß mit einem LKW, dessen 66-jähriger Nutzer von der Dessauer Straße aus kommend nach rechts in die Bismarckstraße abbiegen wollte. Die Schadenssumme am Transporter beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Der Sachschaden am LKW bemisst sich auf annähernd 1.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Gegen 19 Uhr des 26.05.2025 beabsichtigte ein 59 Jahre alter Lenker eines LKW vom Köthener Boulevard aus auf die Straße „Durchbruch“ aufzufahren. Die Polleranlage im Einmündungsbereich war abgesenkt. Beim Überqueren der Sperreinrichtung fuhr einer der Pfosten wieder hoch, wodurch es zu einer Beschädigung des LKWs kam und der Poller selbst dabei aus der Verankerung gerissen wurde. Der Gesamtschaden liegt bei annähernd 500 Euro.
Unfallflucht
Das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld ermittelt derzeit im Rahmen einer Unfallflucht. Demzufolge befuhr ein 84-Jähriger mit einem PKW Toyota am 16.05.2025 gegen 10.30 Uhr in Köthen die Maxim-Gorki-Straße in Richtung Leipziger Straße. Auf Höhe einer dortigen Senioreneinrichtung bemerkte er im Gegenverkehr einen dunklen PKW unbekannten Typs, der einen Radfahrer überholte. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der Senior in eine Parklücke aus und streifte dabei einen dort abgestellten PKW Hyundai. Der Überholende kam seiner Wartepflicht nicht nach, sondern entfernte sich pflichtwidrig in Richtung Hahnemannstraße. Die Schadenssumme am Toyota bemisst sich auf annähernd 2.000 Euro. Am Hyundai entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen nach dem Unfallflüchtigen aufgenommen und sucht Zeugen des Vorfalls. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld unter der Rufnummer 03496/4260 bzw. per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de.
Kriminalitätslage
versuchte Körperverletzung
Wie am 26.05.2025 gegen 19 Uhr durch Vereinsmitglieder festgestellt wurde, hatten Unbekannte auf mehreren Feldern einer Beachvolleyballanlage auf einem Sportplatz in der Jeßnitzer Straße in Greppin großflächig Glassplitter verteilt, sodass bei Benutzung der Anlage eine nicht ganz unerhebliche Verletzungsgefahr bestand. Polizeiliche Ermittlungen wurden aufgenommen. In diesem Zusammenhang wird um Zeugenhinweise gebeten. Sachdienliche Angaben nimmt das Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen unter der Rufnummer 03493/3010 oder per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen.
Brandereignis
Gegen 6 Uhr des 27.05.2025 rückten Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in einer Kleingartensparte in der Raguhner Straße in Raguhn-Jeßnitz aus. Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand eine Laube in Vollbrand. Trotz eines zeitnahen Einsatzes der Ortsfeuerwehr Jeßnitz brannte das Gartenhaus vollständig nieder. Der Sachschaden wurde mit rund 3.000 Euro beziffert. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Be the first person to like this.