Posted: 2025-07-02 10:27:00

Die Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, lädt zum dritten Mal wohnungs- und obdachlose Berlinerinnen und Berliner zu einer offenen Dialogveranstaltung ein. Die Veranstaltung auf dem Vorplatz des Abgeordnetenhauses dient dazu, ungezwungen mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die von Wohnungs- und Obdachlosigkeit betroffen sind.

Die Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld:

„Mit diesem niedrigschwelligen Gesprächsangebot wollen wir die Menschen sichtbar machen, die häufig übersehen werden und gesellschaftlich am Rande stehen. Dabei geht es vor allem darum, Brücken zu bauen, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und konkrete Hilfestellung zu bieten.

Wir müssen alles daransetzen, Wohnungs- und Obdachlosigkeit präventiv zu bekämpfen: durch frühzeitige Hilfe wie Schuldnerberatung, durch niedrigschwellige Sozialangebote und durch verlässliche Unterstützung für die Träger sozialer Dienste.

Mein besonderer Dank gilt allen, die täglich für obdachlose Menschen im Einsatz sind – ob in Notunterkünften, Beratungsstellen oder bei der Kälte- und Hitzehilfe.“

Nach einer Begrüßung durch Präsidentin Seibeld wird ein Grill-Buffet eröffnet. Im Anschluss besteht an sogenannten „Bezirkstischen“ die Möglichkeit, sich mit Abgeordneten, Sozialstadträtinnen und Sozialstadträten der jeweiligen Bezirke, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Sozialämtern sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern auszutauschen.

Wort-/Bild-Termin:
 3. Juli 2025 um 12:30 Uhr

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.