Posted: 2025-07-02 12:02:48
Kriminalitätslage Dekorationsfiguren entwendet Im Polizeirevier Dessau-Roßlau erstattete eine 57-jährige Geschädigte Strafanzeige. Sie teilte mit, dass im Zeitraum vom 26. Juni 2025 gegen 17:00 Uhr bis zu 27. Juni 2025 gegen 06:30 Uhr Unbekannte sich Zutritt zum Vorgarten in der Röntgenstraße verschafften und entwendeten in der Folge mehrere Dekorationsgegenstände. Eine Schadenshöhe konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung nicht benannt werden. Fahrrad entwendet Ein 37-jähriger Roßlauer erstattete im Polizeirevier Strafanzeige wegen Diebstahl seines E-Bikes vom Hersteller Pegasus. Dieses hatte er am 28. Juni 2025 gegen 20:45 Uhr vor seiner Arbeitsstätte in der Hausmannstraße in einem Fahrradständer angeschlossen abgestellt. Als er es am 29. Juni 2025 gegen 06:30 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er den Diebstahl durch Unbekannte fest. Der Schaden wurde mit knapp 4.000 Euro beziffert. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren und die Fahndung wurden eingeleitet. Diebstahl von Kabel Im Zeitraum vom 27. Juni 2025 gegen 16:00 Uhr bis zum 01. Juli 2025 gegen 09:00 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Industriegelände im Westen der Stadt. Dort wurden neu verlegte Stromkabel abgetrennt und im Anschluss entwendet. Der entstandene Schaden wurde auf 9.000 Euro geschätzt. Betrug Bereits im Juni 2025 wollte eine 37-jährige Dessauerin eine Küche auf einem Online-Marktplatz erwerben. Für die Lieferung wurden von der Geschädigten 70 Euro gefordert, die sie überwies. Da jedoch dann doch kein Kauf stattfand, forderte den Betrag zurück. Da bis zum 01. Juli 2025 keine Rückzahlung erfolgte, entschied sie sich zur Anzeigenerstattung.   Verkehrslage Sachschaden Am 01. Juli 2025 gegen 09:30 Uhr ereignete sich beim Befahren des Bauhausplatzes ein Verkehrsunfall. Eine 77-jährige Fahrerin eines PKW Opel fuhr auf den Bauhausplatz. Nach eigenen Angaben wurde sie in diesem Moment von der Sonne geblendet und kollidierte in der weiteren Folge mit einem Verkehrszeichen. Beim anschließenden Zurücksetzen kollidierte sie mit dem hinter ihr wartenden PKW Volkswagen einer 70-jährigen Fahrerin. Der entstandene Sachschaden betrug circa 14.000 Euro. Auffahrunfall Zu einem Verkehrsunfall kam es am 01. Juli 2025 gegen 14:50 Uhr in der Helmut-Kohl-Straße. Ein 57-jähriger Fahrer eines PKW Jaguar befuhr die Helmut-Kohl-Straße in Richtung Heidestraße, als er verkehrsbedingt an einer roten Lichtzeichenanlage auf Höhe der Kreuzbergstraße halten musste. Eine nachfolgende 39-jährige Fahrerin eines PKW Mitsubishi fuhr auf. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen betrug circa 1.000 Euro. Einparken Auf einem Parkplatz in der Kornhausstraße kam es am 01. Juli 2025 gegen 16:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 76-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai streifte beim rückwärtigen Fahren in eine Parklücke einen parkenden PKW Peugeot seitlich. Der Gesamtsachschaden betrug circa 3.000 Euro. Wildunfall Circa 100 Euro Sachschaden entstanden am 01. Juli 2025 gegen 23:45 Uhr bei einem Verkehrsunfall. Ein 44-jähriger Fahrer eines PKW Skoda befuhr die Puschkinallee. Auf Höhe der Parkanlage überquerte ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn. Es kam zur seitlichen Kollision mit dem Reh, welches im Anschluss flüchtete.      
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.