Posted: 2025-07-06 23:12:07

Feuerwehr Solingen

Solingen, Ittertalstraße (ots)

Gegen 19:25 Uhr rückten alle drei Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr sowie Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Solingen zum ehemaligen Märchenwald Ittertal aus. Bereits auf der Anfahrt zu dem gemeldeten Lagerhallenbrand war aus der Ferne eine massive Rauchsäule sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge stand eine ca. 1000qm große Lagerhalle des ehemaligen Märchenwald Ittertals im Vollbrand. Im hinteren Bereich hatte das Feuer bereits auf die angrenzende, dichte Vegetation übergegriffen.

Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte leiteten umgehend einen Löschangriff von drei Seiten ein. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung wurde das Einsatzstichwort auf "Feuer 3" erhöht. Um ein genaues Schadensbild zu bekommen, kam auch eine mit Wärmebildkamera ausgestattete Drohne der Feuerwehr zum Einsatz. Die Brandbekämpfung gestaltete sich aufgrund der schwierigen Zuwegung und einer eingeschränkten Löschwasserversorgung als besonders herausfordernd. Vorsorglich wurde eine Löschwasserversorgung vom Freibad Ittertal zur Einsatzstelle aufgebaut.

Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung über die NINA-Warn-App informiert und aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Insgesamt waren rund 60 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie zahlreiche Löschfahrzeuge im Einsatz. Durch das schnelle und koordinierte Vorgehen konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung auf die Vegetation verhindert werden. Es wurden keine Menschen verletzt.

Zur Zeit werden noch einzelne Glutnester durch die Einsatzkräfte abgelöscht. Es wird eine Brandwache über die Nacht vor Ort gestellt, damit die Brandstelle inklusive des angrenzenden Geländes regelmäßig auf Glutnester kontrolliert werden kann.

Für die Dauer des Einsatzes bleiben die umliegenden Straßen im Einsatzbereich vollgesperrt.

Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Polizei aufgenommen und dauern derzeit an.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Solingen
Stefan Dreßler
Telefon: 0202 / 563-1111
E-Mail: s.dressler@solingen.de
https://solingen.de/inhalt/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Solingen, übermittelt durch news aktuell

  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.