Local News
Posted:
2025-07-07 12:46:42
Schönebeck (Diebstahl aus Kraftfahrzeugen / Versuch)
Am Wochenende wurde ein Kraftfahrzeug in der Straße Am Kloster aufgebrochen. Die Eigentümerin wurde am Sonntagmittag auf die geöffnete Seitentür an ihrem Kleintransporter aufmerksam gemacht und informierte die Polizei. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges konnten Aufbruchsspuren im Bereich der Tür festgestellt werden. Aus dem Fahrzeug wurde nach eigenen Einlassungen nichts entwendet, da nach einem Einbruch am Vortag sämtliche noch vorhandenen Wertgegenstände vorsorglich entfernt wurden.
Schönebeck (Diebstahl auf Baustellen)
Am Wochenende wurde auf einer Baustelle im Bereich der B 246a, Abzweig Ranies, ein Baucontainer aufgebrochen. Aus dem Container wurden ein Stemmhammer der Marke Hilti entwendet. Außerdem fehlt von der Baustelle eine Rüttelplatte, welche etwas entfernt mit einer Kette gesichert abgestellt war. Es entstand ein Stehlschaden von etwa 10.000.-€. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Förderstedt (Diebstahl an Baumaschinen)
Am Sonntagabend wurde die Polizei über einen möglichen Diebstahl in der Straße Am Bahnhof informiert. Der Zeuge hatte verdächtige Geräusche an einer Baustelle vernommen und den Notruf gewählt. Bei der Überprüfung konnte festgestellt werden, dass unbekannte Täter die Schaufel eines dort abgestellten Minibaggers gestohlen haben. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Schönebeck (Diebstahl eines Anhängers)
Am Sonntagmittag wurde der Diebstahl eines Anhängers gemeldet. Der Eigentümer hatte den Anhänger am Vortag auf einem unbefestigten Parkplatz in der Welsleber Straße abgestellt und wollte ihn am Sonntag abholen. Am Abstellort angekommen musste er den Diebstahl feststellen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und der Hänger zur Fahndung ausgeschrieben.
Alsleben (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Sonntag, zwischen 10:30 und 12:30 Uhr, Ascherslebener Straße, in Fahrtrichtung Ortsausgang, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 114 Einzelfahrzeuge mit dem Handmessgerät angemessen. Dabei wurden 16 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Den 16 Fahrern wurde die Ordnungswidrigkeit vorgeworfen, der Bescheid wird in den nächsten Tagen oder Wochen zugesandt. Der Schnellste wurde mit 76 km/h gemessen, gegen ihn wurde in Bußgeldverfahren eingeleitet.
(koma)
Be the first person to like this.