Local News
Posted:
2025-07-08 14:20:44
Original link:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6072642
Hamburg (ots)
Tatzeiten: bis 08.07.2025, 02:45 Uhr
Tatorte: Hamburg-Poppenbüttel, Alte Landstraße Hamburg-Poppenbüttel, Grasnelkenweg Hamburg-Poppenbüttel, Bilsenkrautweg Hamburg-Poppenbüttel, Stofferkamp Hamburg-Poppenbüttel, Golddistelweg Hamburg-Poppenbüttel, Minsbekkehre
Vergangene Nacht nahmen zivile Einsatzkräfte der Region Wandsbek zwei Männer vorläufig fest, die im Verdacht stehen, im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel an mindestens 16 Fahrzeugen Teile abmontiert und gestohlen zu haben.
Nach einer Häufung von Diebstählen von Spiegelgläsern (Außenspiegel) und Rückfahrkameras an überwiegend hochwertigen Fahrzeugen, unter anderem Mercedes, BMW und Audi, geriet nach intensiven Ermittlungen der für Kfz-Delikte zuständigen Landeskriminalämter ein 41-jähriger Moldauer in den Fokus der Beamtinnen und Beamten.
Zivilfahnderinnen und Zivilfahnder der Region Wandsbek beobachteten vergangene Nacht den Tatverdächtigen, wie dieser sich gemeinsam mit einem weiteren Mann für zwei geparkte Mercedes interessierte und die Fahrzeuge genau inspizierte. Im Anschluss begaben sich die beiden Männer zu einem geparkten Pkw (Peugeot) in die Alte Landstraße und verstauten dort mehrere Gegenstände, worauf die Einsatzkräfte sie anhielten und überprüften.
Im Zuge der Kontrolle fanden die Beamtinnen und Beamten im Fahrzeug mehrere mutmaßlich gestohlene Fahrzeugkameras, Spiegelgläser und weitere Beweismittel auf, woraufhin sie den 41-Jährigen sowie seinen 29-jährigen Komplizen (moldauischer Staatsangehöriger) vorläufig festnahmen.
Noch in der Nacht fanden die Beamtinnen und Beamten bei einer Absuche im Umfeld des Anhalteortes insgesamt 14 beschädigte Autos (u.a. acht im Bereich Alte Landstraße), bei denen Fahrzeugteile fachmännisch abmontiert und offensichtlich entwendet worden waren. Zwei weitere Diebstähle von Autoteilen in der Straße Minsbekkehre wurden im Laufe des Vormittags von Bürgerinnen und Bürgern angezeigt.
Beide Tatverdächtige wurden erkennungsdienstlich behandelt und werden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen dem Untersuchungsgefängnis zugeführt.
Das für Kfz-Delikte in der Region Wandsbek zuständige Landeskriminalamt (LKA 152) übernahm die weiteren Ermittlungen und prüft, inwieweit die Tatverdächtigen für weitere Taten im Hamburger Stadtgebiet verantwortlich sein könnten. Die Ermittlungen dauern an.
Schl.
Rückfragen der Medien bitte an:
Polizei Hamburg
Patrick Schlüse
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Be the first person to like this.