Posted: 2025-07-09 14:20:43
Verkehrslage Verkehrsunfall mit Sachschaden In der Bitterfeld-Wolfener Humboldtstraße beabsichtigte ein 70-jähriger Mercedesfahrer am 09.07.2025 gegen 8 Uhr zu wenden und stieß dabei beim Rückwärtsfahren gegen einen abgeparkten PKW Ford. An diesem entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Schadenssumme am Mercedes liegt bei ungefähr 500 Euro. Verkehrsunfall mit Sachschaden Ein 45 Jahre alter Mitarbeiter eines Zustelldienstes touchierte am 08.07.2025 gegen 15 Uhr beim Anfahren vom Fahrbahnrand der Heinrich-Heine-Straße in Sandersdorf-Brehna mit seinem Transporter einen unmittelbar vor dem Fahrzeug stehenden Blumenkübel. Der Gesamtschaden wurde mit annähernd 2.000 Euro angegeben. Wildunfall Zu einem Zusammenstoß mit einem Reh kam es am 09.07.2025 gegen 9 Uhr auf der L 73. Ein 77-Jähriger war mit seinem PKW Skoda zwischen Großpaschleben und Köthen unterwegs, als plötzlich und unerwartet vor ihm ein Reh auf die Fahrbahn lief. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Wildtier nicht verhindert werden. Die Schadenssumme am PKW wurde mit ungefähr 1.000 Euro beziffert. Verkehrskontrolle mit Folgen Einer Polizeistreife fiel am 08.07.2025 gegen 22.30 Uhr im Sonnenweg in Greppin ein Radfahrer auf, der ohne Licht unterwegs war. Bei der Kontrolle des 34-Jährigen stellte sich heraus, dass er per Haftbefehl gesucht wurde. Da er die offenstehende Geldsumme nicht begleichen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Geschwindigkeitskontrolle Die Polizei überwachte am 09.07.2025 in der Marcellstraße in Zerbst die Einhaltung der innerörtlichen Geschwindigkeit. Im Zeitraum von 6 bis 7.30 Uhr konnten bei 18 Durchfahrten vier Fahrzeugführer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h nicht eingehalten hatten. Der Spitzenreiter war mit 62 km/h unterwegs. Geschwindigkeitskontrolle In Zörbig führte die Polizei in den Vormittagsstunden des 09.07.2025 eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät durch. So wurden im Zeitraum von 10 bis 11.30 Uhr in der Friedrichstraße 10 Verkehrsteilnehmer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 50 km/h bei erlaubten 30 km/h. Kriminalitätslage Diebstahl Trickreiche Diebe suchten am 08.07.2025 einen Supermarkt in der Radegaster Straße in Zörbig heim. Gegen 14 Uhr hatten die zwei Männer den Verkaufsraum betreten. Einer der Beiden verwickelte eine Verkäuferin in ein Gespräch, während sein Komplize circa 50 Pakete Kaffee in einen Einkaufswagen lud und damit anschließend, ohne zu bezahlen, die Verkaufseinrichtung verließ. Der Stehlschaden bemisst sich auf rund 1.000 Euro. Diebstahl Eine 28-Jährige war mit ihrem Fahrrad am 08.07.2025 gegen 22 Uhr in der Friedrich-Naumann-Straße in Zerbst unterwegs, als sie plötzlich von einem ihr unbekannten E-Bike-Fahrer überholt wurde. Der Mann ergriff während dessen ihren Rucksack, den sie auf dem Gepäckträger ihres Rades deponiert hatte und flüchtete damit in Richtung Bahnhof. In dem Behältnis befand sich neben persönlichen Papieren auch das Handy der Frau. Die Schadenshöhe wurde insgesamt mit circa 520 Euro angegeben. Diebstahl In Köthen entwendeten Langfinger zwischen 17.45 und 19.20 Uhr des 08.07.2025 ein in der Dr.-Krause-Straße abgestelltes Fahrrad im Wert von ungefähr 600 Euro. Das grau-blaue Stunt-Bike des Herstellers „Singlespeed“ war ordnungsgemäß mit einem Schloss gesichert. Täterhinweise liegen der Polizei derzeit nicht vor.
  • 0 Comment(s)
Be the first person to like this.