Local News
Posted:
2025-07-09 12:14:37
Kriminalitätslage
Versuchter Einbruch
Am 08. Juli 2025 zeigte ein 38-jähriger Geschädigter einen versuchten Einbruch an. Im Zeitraum vom 04. Juli 2025 gegen 12:00 Uhr bis 07. Juli 2025 gegen 17:00 Uhr sollen Unbekannte versucht haben, sich gewaltsam Zutritt in das Einfamilienhaus im Ortsteil Kochstedt zu verschaffen. Dabei verursachten sie Sachschaden in Höhe von circa 2.500 Euro. In das Gebäude konnte nicht gelangt werden.
Diebstahl einer Geldbörse
Eine 66-jährige Geschädigte erstattete am 08. Juli 2025 Strafanzeige im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Sie teilte mit, dass sie sich zwischen 19:00 Uhr und 19:10 Uhr in einem Discounter Am Leipziger Tor befand. Ihre Geldbörse befand sich dabei in der Handtasche, welche sie im Einkaufskorb abgelegt hatte. Weiterhin gab sie an, dass sie während des Einkaufs durch eine Unbekannte angesprochen wurde. Diese Ablenkung wurde nach Angaben der Anzeigenerstatterin vermutlich dazu genutzt, um ihre Geldbörse zu entwenden.
Hinweis:
Lassen Sie Taschen und Wertgegenstände niemals unbeaufsichtigt. Tragen Sie Geld, Kreditkarten, Papiere und andere Wertsachen immer eng am Körper. Nutzen Sie verschlossene Innentaschen. Seien Sie misstrauisch, wenn Sie angerempelt werden, Ihre Kleidung vermeintlich unbeabsichtigt verschmutzt wird, oder Sie bei der Orientierung helfen sollen. Dies könnten Ablenkungstricks sein, um unbemerkt an Ihre Wertsachen zu gelangen. Taschendiebe arbeiten häufig auch in Gruppen, wobei ein Komplize die Opfer ablenkt während der andere die Wertgegenstände entwendet
Verkehrslage
Sachschaden beim Rückwärtsfahren
Am 08. Juli 2025 gegen 12:15 Uhr ereignete sich im Andreas-Hofer-Weg ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 54-jähriger Fahrer eines LKW Daimler-Benz befuhr mit seinem Fahrzeug den Andreas-Hofer-Weg mit der Absicht, zu wenden, um in Richtung Bahnhofstraße zu fahren. Hierfür fuhr er rückwärts in den Jeanne d' Arc-Ring. Dabei kam es zur Kollision mit einem Zaun und einem Eingangstor. Der Sachschaden betrug circa 1.500 Euro.
Kollision beim Einparken
Circa 3.500 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am 08. Juli 2025 gegen 14:50 Uhr auf einem Parkplatz in der Heidestraße. Eine 42-jährige Fahrerin eines PKW Volkswage kollidierte beim Fahren in eine Parklücke mit einem parkenden PKW Skoda einer 66-Jährigen.
Verletzte Fahrradfahrerin
Am 08. Juli 2025 gegen 15:35 Uhr befuhr eine 69-jährige Dessauerin mit einem Pedelec den Radweg der Puschkinallee in Richtung Antoinettenstraße. Als sie ihr Fahrzeug anhielt, stürzte sie ohne Beteiligung Dritter. Dabei verletzte sie sich und wurde zur weiteren Behandlung durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden konnte zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme nicht benannt werden.
Zusammenstoß beim Ausparken
Beim Ausparken kam es am 08. Juli 2025 gegen 15:55 Uhr auf einem Parkplatz in der Askanischen Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 18-jährige Fahrerin eines PKW Mazda beschädigte beim Fahren aus einer Parklücke den parkenden PKW Audi einer 41-Jährigen. Der Sachschaden konnte derzeit nicht beziffert werden.
Wildunfall
Zu einem Wildunfall kam es am 08. Juli 2025 gegen 22:45 Uhr auf der Bundesstraße 187. Ein 64-jähriger Fahrer eines PKW Toyota befuhr die Bundesstraße aus Richtung Klieken in Richtung Roßlau. Dabei kam es zur Kollision mit einem Rehwild, welches die Fahrbahn von links nach rechts querte. Das Reh flüchtete nach dem Zusammenstoß. Der Sachschaden am Fahrzeug betrug circa 500 Euro.
Sonstiges
Geschwindigkeitskontrolle
Am 08. Juli 2025 wurde in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle in der Elballee in Richtung Kirchstraße durchgeführt. Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wurde von sechs der insgesamt 82 gemessenen Fahrzeugführern nicht eingehalten. Die höchste gefahrene Geschwindigkeit betrug 51 km/h. Gegen die Betroffenen wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Be the first person to like this.